Ticketverkauf
Im MDV wird Ihnen ein gut strukturiertes Ticket- und Abo-Angebot für Ihre Fahrtwünsche geboten. Egal ob Sie Zug, S-Bahn, Tram oder Bus nutzen oder die Nahverkehrsmittel für Ihre Fahrt kombinieren: Sie brauchen nur ein Ticket!
Ticketkauf
Wählen Sie Ihr Ticket anhand der folgenden Kriterien aus:
Wie häufig möchten Sie fahren (täglich, gelegentlich, einmalig)?
Fahren Sie allein oder in der Gruppe?
Wie alt sind die Reisenden?
Der Preis ergibt sich aus der Anzahl der befahrenen Tarifzonen. Start- und Zielzone werden mitgezählt. Unser Tipp: Noch einfacher geht‘s über unsere Verbindungs- und Tarifauskunft.
MDV-Tickets sind über App, Online, beim Fahrpersonal, in den Servicestellen der Verkehrsunternehmen, an Ticketautomaten oder in ausgewählten Geschäften des Einzelhandels erhältlich:
- Ticket-Apps
Für jedes Mobilitätsbedürfnis die passende App: ob Verbindungsauskunft, Ticketkauf, neue Payments, Pendlerinfos – im Verbundgebiet stehen fünf Mobilitäts-Apps zur Verfügung. Für jedes Bedürfnis sind die passenden Features dabei:
MOOVME
für Zug, S-Bahn, Tram und Bus im MDV
Echtzeit-Informationen mit aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Störungsmeldungen
Ticketkauf (z. B. Kurzstrecke, 24-Stunden-Karte, ABO Flex, Wochen- oder Monatskarten, Deutschlandticket)
Verbindungsauskunft und Haltestellenortung
Bezahlung mit: Lastschrift, Visa- und Mastercard, PayPal oder Mobilfunkrechnung
FAIRTIQ
Ticketapp für S-Bahn, Tram und Bus in Halle
Push-Benachrichtigung bei vergessenem Check out
automatische Berechnung des benötigten Tarifs
Bestpreisgarantie innerhalb 24h
Bezahlung mit: Lastschrift, Visa- und Mastercard oder PayPal
LeipzigMOVE
für Zug, S-Bahn, Tram und Bus im MDV sowie für Taxi, Bike- und Car-Sharing
Echtzeit-Informationen mit aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Störungsmeldungen
Ticketkauf (z. B. Kurzstrecke, Monatskarte oder ABO Flex)
Bezahlung mit: Lastschrift, PayPal oder Mobilfunkrechnung
DB Navigator
für Zug, S-Bahn, Tram und Bus im MDV
Echtzeit-Informationen mit aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten
Ticketkauf (z. B. Kurzstrecke, 24-Stunden-Karte, ABO Flex oder Fernverkehr)
Verbindungsauskunft
Bezahlung mit: Lastschrift, paydirekt, Kreditkarte, „Sofort “ oder PayPal
INSA - App
für Zug, S-Bahn, Tram und Bus in Sachsen-Anhalt und dem MDV sowie bundesweit im Bahnverkehr
Verbindungsauskunft
Echtzeit-Informationen mit aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Störungsmeldungen
Ticketkauf für Nah- und Fernverkehrszüge, marego und MDV
Bezahlung mit: Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay
Kostenloser Download
- Tickets online
Bei Abellio Rail Mitteldeutschland können Sie Tickets auch bequem online kaufen – einfach ausdrucken und damit fahren:
- Ticketkauf in Halle und Leipzig
Neben der Möglichkeit des Ticketkaufs über die verschiedenen Apps, können Sie Tickets in Halle und Leipzig auch hier kaufen:
Verkaufsstelle
Umfang des Angebotes
Kundenzentren in Halle
HAVAG und OBS | DB-Reisezentrum im Hauptbahnhof | Abellio Kundencenter Ausgang Busbahnhofkomplettes MDV-Ticketsortiment
Kundenzentren in Leipzig
Mobilitätszentrum und Service-Center der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH | DB-Reisezentrum im Hauptbahnhof | Abellio Kundencenter (Durchgang City-Promenaden in Leipzig) und Mobilitätszentrale am Bahnhof in Markranstädtkomplettes MDV-Ticketsortiment
Ticketautomaten an Haltestellen und Bahnhöfen
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Ticketautomaten in Tram und Bus der HAVAG (Zahlung mit Münzen, Banknoten, GiroCard (EC-Karte/Maestro-Karte) oder Kreditkarte (VISA und MasterCard) möglich) und der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
ausgewähltes Angebot an Einzel- und 24-Stunden-Karten zum sofortigen Fahrtantritt
Geschäfte des Einzelhandels und ausgewählte Reisebüros
ausgewählte Tickets
- Ticketkauf in S-Bahn und Regionalzügen
In S-Bahn und Regionalzügen erhalten Sie auch Tickets beim Kundenbetreuungspersonal, wenn wenn am Startbahnhof keine Vorverkaufsmöglichkeit besteht. Bitte melden Sie sich in diesem Fall nach Zustieg sofort beim Kundenbetreuungspersonal.
Tickets beim Kundenbetreuungspersonal
Umfang des Angebotes
S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Regionalzügen HEX und MRB (Veolia) sowie EB (Erfurter Bahn)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
RegionalBahnen und RegionalExpressen (DB Regio)
ausgewähltes Ticketsortiment
Regionalzügen HEX und MRB (Veolia) sowie EB (Erfurter Bahn)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Regionalzüge der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (auch an mobilen Ticketautomaten in den Fahrzeugen)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
ACHTUNG: Einzel- und 4-Fahrtenkarten i.d.R. zum sofortigen Fahrtantritt
- Ticketkauf in Bus und Bahn in den Landkreisen
Neben der Möglichkeit des Ticketkaufs über die verschiedenen Apps, können Sie Tickets im Regionalverkehr auch hier kaufen:
Verkaufsstelle
Umfang des Angebotes
Fahrpersonal in Regionalbussen
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Ticketautomaten an S-Bahn-/ Zug-Haltepunkten und Bahnhöfen
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Service-Center und Standkassen an ausgewählten Busbahnhöfen und Knotenpunkten
komplettes MDV-Ticketsortiment
Geschäfte des Einzelhandels und ausgewählte Reisebüros
ausgewählte Tickets
MDV-Infomobil (Tourenplan siehe unter Unser Infomobil)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Sondertickets


Tickets aus dem Vorverkauf müssen vor Fahrtantritt am Entwerter auf dem Bahnsteig (Zug, S-Bahn) oder im Fahrzeug (Tram, Bus) entwertet werden (außer Wochen-, Monats-, Abo-Karten).
Einzel- oder 24-Stunden-Karten aus in Fahrzeugen angebrachten Automaten sind bereits entwertet, bei 4-Fahrtenkarten ist ein gültiger Abschnitt zu entwerten.
Tickets aus den Automaten in den Fahrzeugen der HAVAG müssen entwertet werden.
Abo-Abschluss
Abo online
Deutschlandticket
Bei den Verkehrsunternehmen Abellio, OBS, PNVG, PVG, Regionalbus Leipzig oder THÜSAC können Sie das Abo Deutschlandticket über unser Abo-Online-Portal abschließen:
Abo-Online-Portal Deutschlandticket
Das Ticket wird anschließend in der App MOOVME angezeigt.
Oder Sie wechseln auf die Abo-Online-Portale von DB, HAVAG und LVB und schließen dort Ihr Abo oder Abo Deutschlandticket ab:
Deutsche Bahn AG: Abo-Angebote der Deutschen Bahn für alle Tarifzonen im MDV-Gebiet & Abo Deutschlandticket
Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG): Abo-Angebote der HAVAG für alle Tarifzonen im MDV-Gebiet & Abo Deutschlandticket
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH: Abo-Angebote der LVB für alle Tarifzonen im MDV-Gebiet & Abo Deutschlandticket
Die Ausgabe des Abo Deutschlandticket erfolgt bei diesen Verkehrsunternehmen auf Chipkarte und/oder DB Navigator, MOOVME oder LeipzigMOVE.
Abo-Antrag per E-Mail oder Post einreichen
Laden Sie sich das Antragsformular für Ihr MDV-Abo im Download-Bereich herunter oder holen Sie das Formular direkt beim Verkehrsunternehmen, welches in Ihrer Region fährt, oder am MDV-Infomobil ab. Auf Wunsch senden wir Ihnen das Antragsformular auch gern per Post oder E-Mail zu. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Wählen Sie Ihr Abo, die gewünschten Tarifzonen und wahlweise die 1. Klasse Option und geben Sie Ihren ausgefüllten Abo-Antrag bis zum 10. des Monats beim Ihrem Verkehrsunternehmen im Service-Center ab oder senden Sie ihn per Post. Ihr Abonnement gilt dann rechtzeitig zum nächsten Monatsbeginn.
Wenn Sie Ihr Abo ändern möchten, verwenden Sie bitte ein Änderungsformular (alle Formulare im Downloadbereich).
Die Chipkarte

Die Chipkarte macht das Fahren in Bus und Bahn noch bequemer. Die sichere und praktische Chipkarte löst die bisherigen Abo-Karten mit Monatswertmarken und Schülertickets aus Papier ab. Das Abo bzw. Schülerticket ist auf der Chipkarte elektronisch und sicher gespeichert.
Auf der Chipkarte sind nur die Daten gespeichert, die auch bisher auf Ihrer Abo-Karte bzw. dem Schülerticket aus Papier zu finden waren:
das jeweilige Tarifprodukt (bei Schülertickets die SchülerRegional- oder SchülerZeitKarte)
die gültige(n) Tarifzone(n)
der Gültigkeitszeitraum des Abos oder Schülertickets
Zusätzlich bei personengebundenen Abos oder bei Schülertickets:
Vorname und Name in verschlüsselter Form (aus Datenschutzgründen sind nur der jeweilige Anfangs- und Endbuchstabe hinterlegt, z.B. aus Mustermann, Marie wird Mxxxxxxxxn, Mxxxe)
Geburtsdatum
Sie können jederzeit in den Servicestellen der Verkehrsunternehmen und an den Chipkartenterminals einsehen, welche Daten auf der Chipkarte gespeichert sind.
- Hinweise zur Nutzung
Führen Sie Ihre Chipkarte bei jeder Fahrt in den Verkehrsmitteln im MDV mit. Besitzen Sie ein personengebundenes Abo, müssen Sie bei Kontrollen zusätzlich einen gültigen Lichtbildausweis vorzeigen. Als Inhaber*in eines Abos für Auszubildende müssen Sie weiterhin Ihren gültigen Ermäßigungsnachweis (z.B. die durch die Verkehrsunternehmen im MDV ausgegebene Kundenkarte) mitführen.
In den Bussen des Stadt- und Regionalverkehrs halten Sie einfach unaufgefordert die Chipkarte an die Auflagefläche des Kontrollterminals am Fahrscheindrucker beim Fahrpersonal. Die Chipkarte muss ohne Hülle oder Brieftasche aufgelegt werden. Der Chip auf Ihrer Chipkarte wird gesichert gelesen und automatisch kontrolliert.
Leuchtet die Anzeige grün, ist das Ticket gültig.
Leuchtet die Anzeige gelb, sprechen Sie bitte das Fahrpersonal an.
Leuchtet die Anzeige rot, ist das Ticket ungültig oder gesperrt.
Die Fahrkartenkontrolle in Zug und Tram (im Stadtverkehr Halle auch im Bus) erfolgt durch das Kontrollpersonal mit mobilen Kontrollterminals. Auch hier wird der Chip auf Ihrer Chipkarte gesichert gelesen und automatisch kontrolliert. Das Kontrollpersonal teilt Ihnen das Prüfergebnis mit.
- Sicherheit der Daten
Es können keine Bewegungsprofile erstellt werden. Die Daten der Kontrollen werden nicht zusammen mit Kundendaten gespeichert.
Die Daten können von Fremden nicht ausgelesen werden. Zum Auslesen sind eine spezielle Technik und ein Abstand von nur wenigen Zentimetern notwendig.
Magnetfelder (bspw. von Kassen im Supermarkt) beeinträchtigen die Funktion der Chipkarte nicht.
Die Daten auf der Chipkarte sind für Dritte nicht sichtbar und gegen Missbrauch geschützt.
Das Sicherheitssystem entspricht dem modernsten Stand der Technik und den aktuellen Datenschutzgesetzen.
- MDV-Kundenkarte (nur bei Schülertickets)
Da es sich bei einem Schülerticket um eine personengebundene Fahrkarte handelt, musst zusätzlich ein gültiger Nachweis (Schülerausweis oder MDV-Kundenkarte) mitgeführt und bei Kontrollen zusammen mit der Chipkarte unaufgefordert vorgezeigt werden.
Liegt kein Schülerausweis vor, wird eine MDV-Kundenkarte benötigt. Die Kundenkarte ist in den Servicestellen der Verkehrsunternehmen erhältlich.
Schülerausweis oder MDV-Kundenkarte müssen immer vollständig ausgefüllt, mit einem Passbild und mit einem gültigen Schulstempel versehen sein.
Service- und Mobilitätszentren
Wo kann man in Halle, Leipzig und der Umgebung MDV-Tickets kaufen? Wie kommt man dort hin? Und wo ist das nächstgelegene DB-Reisezentrum? Mit nur wenigen Klicks auf die untenstehende Karte werden diese Fragen beantwortet. Hier finden Sie eine Vielzahl von Service-Centern und Verkaufsstellen im MDV-Gebiet.
Alle Angaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Im MDV wird Ihnen ein gut strukturiertes Ticket- und Abo-Angebot für Ihre Fahrtwünsche geboten. Egal ob Sie Zug, S-Bahn, Tram oder Bus nutzen oder die Nahverkehrsmittel für Ihre Fahrt kombinieren: Sie brauchen nur ein Ticket!
Ticketkauf
Wählen Sie Ihr Ticket anhand der folgenden Kriterien aus:
Wie häufig möchten Sie fahren (täglich, gelegentlich, einmalig)?
Fahren Sie allein oder in der Gruppe?
Wie alt sind die Reisenden?
Der Preis ergibt sich aus der Anzahl der befahrenen Tarifzonen. Start- und Zielzone werden mitgezählt. Unser Tipp: Noch einfacher geht‘s über unsere Verbindungs- und Tarifauskunft.
MDV-Tickets sind über App, Online, beim Fahrpersonal, in den Servicestellen der Verkehrsunternehmen, an Ticketautomaten oder in ausgewählten Geschäften des Einzelhandels erhältlich:
- Ticket-Apps
Für jedes Mobilitätsbedürfnis die passende App: ob Verbindungsauskunft, Ticketkauf, neue Payments, Pendlerinfos – im Verbundgebiet stehen fünf Mobilitäts-Apps zur Verfügung. Für jedes Bedürfnis sind die passenden Features dabei:
MOOVME
für Zug, S-Bahn, Tram und Bus im MDV
Echtzeit-Informationen mit aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Störungsmeldungen
Ticketkauf (z. B. Kurzstrecke, 24-Stunden-Karte, ABO Flex, Wochen- oder Monatskarten, Deutschlandticket)
Verbindungsauskunft und Haltestellenortung
Bezahlung mit: Lastschrift, Visa- und Mastercard, PayPal oder Mobilfunkrechnung
FAIRTIQ
Ticketapp für S-Bahn, Tram und Bus in Halle
Push-Benachrichtigung bei vergessenem Check out
automatische Berechnung des benötigten Tarifs
Bestpreisgarantie innerhalb 24h
Bezahlung mit: Lastschrift, Visa- und Mastercard oder PayPal
LeipzigMOVE
für Zug, S-Bahn, Tram und Bus im MDV sowie für Taxi, Bike- und Car-Sharing
Echtzeit-Informationen mit aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Störungsmeldungen
Ticketkauf (z. B. Kurzstrecke, Monatskarte oder ABO Flex)
Bezahlung mit: Lastschrift, PayPal oder Mobilfunkrechnung
DB Navigator
für Zug, S-Bahn, Tram und Bus im MDV
Echtzeit-Informationen mit aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten
Ticketkauf (z. B. Kurzstrecke, 24-Stunden-Karte, ABO Flex oder Fernverkehr)
Verbindungsauskunft
Bezahlung mit: Lastschrift, paydirekt, Kreditkarte, „Sofort “ oder PayPal
INSA - App
für Zug, S-Bahn, Tram und Bus in Sachsen-Anhalt und dem MDV sowie bundesweit im Bahnverkehr
Verbindungsauskunft
Echtzeit-Informationen mit aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Störungsmeldungen
Ticketkauf für Nah- und Fernverkehrszüge, marego und MDV
Bezahlung mit: Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay
Kostenloser Download
- Tickets online
Bei Abellio Rail Mitteldeutschland können Sie Tickets auch bequem online kaufen – einfach ausdrucken und damit fahren:
- Ticketkauf in Halle und Leipzig
Neben der Möglichkeit des Ticketkaufs über die verschiedenen Apps, können Sie Tickets in Halle und Leipzig auch hier kaufen:
Verkaufsstelle
Umfang des Angebotes
Kundenzentren in Halle
HAVAG und OBS | DB-Reisezentrum im Hauptbahnhof | Abellio Kundencenter Ausgang Busbahnhofkomplettes MDV-Ticketsortiment
Kundenzentren in Leipzig
Mobilitätszentrum und Service-Center der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH | DB-Reisezentrum im Hauptbahnhof | Abellio Kundencenter (Durchgang City-Promenaden in Leipzig) und Mobilitätszentrale am Bahnhof in Markranstädtkomplettes MDV-Ticketsortiment
Ticketautomaten an Haltestellen und Bahnhöfen
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Ticketautomaten in Tram und Bus der HAVAG (Zahlung mit Münzen, Banknoten, GiroCard (EC-Karte/Maestro-Karte) oder Kreditkarte (VISA und MasterCard) möglich) und der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
ausgewähltes Angebot an Einzel- und 24-Stunden-Karten zum sofortigen Fahrtantritt
Geschäfte des Einzelhandels und ausgewählte Reisebüros
ausgewählte Tickets
- Ticketkauf in S-Bahn und Regionalzügen
In S-Bahn und Regionalzügen erhalten Sie auch Tickets beim Kundenbetreuungspersonal, wenn wenn am Startbahnhof keine Vorverkaufsmöglichkeit besteht. Bitte melden Sie sich in diesem Fall nach Zustieg sofort beim Kundenbetreuungspersonal.
Tickets beim Kundenbetreuungspersonal
Umfang des Angebotes
S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Regionalzügen HEX und MRB (Veolia) sowie EB (Erfurter Bahn)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
RegionalBahnen und RegionalExpressen (DB Regio)
ausgewähltes Ticketsortiment
Regionalzügen HEX und MRB (Veolia) sowie EB (Erfurter Bahn)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Regionalzüge der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (auch an mobilen Ticketautomaten in den Fahrzeugen)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
ACHTUNG: Einzel- und 4-Fahrtenkarten i.d.R. zum sofortigen Fahrtantritt
- Ticketkauf in Bus und Bahn in den Landkreisen
Neben der Möglichkeit des Ticketkaufs über die verschiedenen Apps, können Sie Tickets im Regionalverkehr auch hier kaufen:
Verkaufsstelle
Umfang des Angebotes
Fahrpersonal in Regionalbussen
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Ticketautomaten an S-Bahn-/ Zug-Haltepunkten und Bahnhöfen
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Abo-Karten und Sondertickets
Service-Center und Standkassen an ausgewählten Busbahnhöfen und Knotenpunkten
komplettes MDV-Ticketsortiment
Geschäfte des Einzelhandels und ausgewählte Reisebüros
ausgewählte Tickets
MDV-Infomobil (Tourenplan siehe unter Unser Infomobil)
komplettes MDV-Ticketsortiment, keine Sondertickets


Tickets aus dem Vorverkauf müssen vor Fahrtantritt am Entwerter auf dem Bahnsteig (Zug, S-Bahn) oder im Fahrzeug (Tram, Bus) entwertet werden (außer Wochen-, Monats-, Abo-Karten).
Einzel- oder 24-Stunden-Karten aus in Fahrzeugen angebrachten Automaten sind bereits entwertet, bei 4-Fahrtenkarten ist ein gültiger Abschnitt zu entwerten.
Tickets aus den Automaten in den Fahrzeugen der HAVAG müssen entwertet werden.
Abo-Abschluss
Abo online
Deutschlandticket
Bei den Verkehrsunternehmen Abellio, OBS, PNVG, PVG, Regionalbus Leipzig oder THÜSAC können Sie das Abo Deutschlandticket über unser Abo-Online-Portal abschließen:
Abo-Online-Portal Deutschlandticket
Das Ticket wird anschließend in der App MOOVME angezeigt.
Oder Sie wechseln auf die Abo-Online-Portale von DB, HAVAG und LVB und schließen dort Ihr Abo oder Abo Deutschlandticket ab:
Deutsche Bahn AG: Abo-Angebote der Deutschen Bahn für alle Tarifzonen im MDV-Gebiet & Abo Deutschlandticket
Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG): Abo-Angebote der HAVAG für alle Tarifzonen im MDV-Gebiet & Abo Deutschlandticket
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH: Abo-Angebote der LVB für alle Tarifzonen im MDV-Gebiet & Abo Deutschlandticket
Die Ausgabe des Abo Deutschlandticket erfolgt bei diesen Verkehrsunternehmen auf Chipkarte und/oder DB Navigator, MOOVME oder LeipzigMOVE.
Abo-Antrag per E-Mail oder Post einreichen
Laden Sie sich das Antragsformular für Ihr MDV-Abo im Download-Bereich herunter oder holen Sie das Formular direkt beim Verkehrsunternehmen, welches in Ihrer Region fährt, oder am MDV-Infomobil ab. Auf Wunsch senden wir Ihnen das Antragsformular auch gern per Post oder E-Mail zu. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
Wählen Sie Ihr Abo, die gewünschten Tarifzonen und wahlweise die 1. Klasse Option und geben Sie Ihren ausgefüllten Abo-Antrag bis zum 10. des Monats beim Ihrem Verkehrsunternehmen im Service-Center ab oder senden Sie ihn per Post. Ihr Abonnement gilt dann rechtzeitig zum nächsten Monatsbeginn.
Wenn Sie Ihr Abo ändern möchten, verwenden Sie bitte ein Änderungsformular (alle Formulare im Downloadbereich).
Die Chipkarte

Die Chipkarte macht das Fahren in Bus und Bahn noch bequemer. Die sichere und praktische Chipkarte löst die bisherigen Abo-Karten mit Monatswertmarken und Schülertickets aus Papier ab. Das Abo bzw. Schülerticket ist auf der Chipkarte elektronisch und sicher gespeichert.
Auf der Chipkarte sind nur die Daten gespeichert, die auch bisher auf Ihrer Abo-Karte bzw. dem Schülerticket aus Papier zu finden waren:
das jeweilige Tarifprodukt (bei Schülertickets die SchülerRegional- oder SchülerZeitKarte)
die gültige(n) Tarifzone(n)
der Gültigkeitszeitraum des Abos oder Schülertickets
Zusätzlich bei personengebundenen Abos oder bei Schülertickets:
Vorname und Name in verschlüsselter Form (aus Datenschutzgründen sind nur der jeweilige Anfangs- und Endbuchstabe hinterlegt, z.B. aus Mustermann, Marie wird Mxxxxxxxxn, Mxxxe)
Geburtsdatum
Sie können jederzeit in den Servicestellen der Verkehrsunternehmen und an den Chipkartenterminals einsehen, welche Daten auf der Chipkarte gespeichert sind.
- Hinweise zur Nutzung
Führen Sie Ihre Chipkarte bei jeder Fahrt in den Verkehrsmitteln im MDV mit. Besitzen Sie ein personengebundenes Abo, müssen Sie bei Kontrollen zusätzlich einen gültigen Lichtbildausweis vorzeigen. Als Inhaber*in eines Abos für Auszubildende müssen Sie weiterhin Ihren gültigen Ermäßigungsnachweis (z.B. die durch die Verkehrsunternehmen im MDV ausgegebene Kundenkarte) mitführen.
In den Bussen des Stadt- und Regionalverkehrs halten Sie einfach unaufgefordert die Chipkarte an die Auflagefläche des Kontrollterminals am Fahrscheindrucker beim Fahrpersonal. Die Chipkarte muss ohne Hülle oder Brieftasche aufgelegt werden. Der Chip auf Ihrer Chipkarte wird gesichert gelesen und automatisch kontrolliert.
Leuchtet die Anzeige grün, ist das Ticket gültig.
Leuchtet die Anzeige gelb, sprechen Sie bitte das Fahrpersonal an.
Leuchtet die Anzeige rot, ist das Ticket ungültig oder gesperrt.
Die Fahrkartenkontrolle in Zug und Tram (im Stadtverkehr Halle auch im Bus) erfolgt durch das Kontrollpersonal mit mobilen Kontrollterminals. Auch hier wird der Chip auf Ihrer Chipkarte gesichert gelesen und automatisch kontrolliert. Das Kontrollpersonal teilt Ihnen das Prüfergebnis mit.
- Sicherheit der Daten
Es können keine Bewegungsprofile erstellt werden. Die Daten der Kontrollen werden nicht zusammen mit Kundendaten gespeichert.
Die Daten können von Fremden nicht ausgelesen werden. Zum Auslesen sind eine spezielle Technik und ein Abstand von nur wenigen Zentimetern notwendig.
Magnetfelder (bspw. von Kassen im Supermarkt) beeinträchtigen die Funktion der Chipkarte nicht.
Die Daten auf der Chipkarte sind für Dritte nicht sichtbar und gegen Missbrauch geschützt.
Das Sicherheitssystem entspricht dem modernsten Stand der Technik und den aktuellen Datenschutzgesetzen.
- MDV-Kundenkarte (nur bei Schülertickets)
Da es sich bei einem Schülerticket um eine personengebundene Fahrkarte handelt, musst zusätzlich ein gültiger Nachweis (Schülerausweis oder MDV-Kundenkarte) mitgeführt und bei Kontrollen zusammen mit der Chipkarte unaufgefordert vorgezeigt werden.
Liegt kein Schülerausweis vor, wird eine MDV-Kundenkarte benötigt. Die Kundenkarte ist in den Servicestellen der Verkehrsunternehmen erhältlich.
Schülerausweis oder MDV-Kundenkarte müssen immer vollständig ausgefüllt, mit einem Passbild und mit einem gültigen Schulstempel versehen sein.
Service- und Mobilitätszentren
Wo kann man in Halle, Leipzig und der Umgebung MDV-Tickets kaufen? Wie kommt man dort hin? Und wo ist das nächstgelegene DB-Reisezentrum? Mit nur wenigen Klicks auf die untenstehende Karte werden diese Fragen beantwortet. Hier finden Sie eine Vielzahl von Service-Centern und Verkaufsstellen im MDV-Gebiet.
Alle Angaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.