Unentgeltliche Beförderung
Kinder

Mobilitätseingeschränkte Personen
- Straßenbahnen
- Stadt- und Regionalbusse
- S-Bahnen (2. Klasse)
- Nahverkehrszüge (2. Klasse)

Mit diesem gültigen Schwerbehinderten-Ausweis und dem Beiblatt mit gültiger Wertmarke fahren Sie unentgeltlich im ÖPNV und somit ebenfalls im MDV-Gebiet. Sie benötigen kein Ticket.

Dieser Schwerbehindertenausweis berechtigt nicht zur unentgeltlichen Beförderung im MDV-Gebiet. Ob Ihre Begleitperson eventuell unentgeltlich befördert werden kann, entnehmen Sie ebenfalls Ihrem Ausweis. Sie benötigen ein Ticket.
Ein Stück Lebensqualität

Beförderungsleistungen
Ergänzende Beförderungsleistungen in der Region: Ideale Ergänzungen zum bestehenden Linienangebot im ländlichen Raum sind AnrufBus, AnrufSammelTaxi, RufBus und AnrufLinientaxi. Freifahrtberechtigte schwerbehinderte Menschen zahlen für diesen zusätzlichen Service einen Komfortzuschlag. Auf welchen Linien diese Bedienformen angeboten werden, ist in den Fahrplänen ersichtlich. Der Beförderungswunsch muss vom Fahrgast vorher rechtzeitig angemeldet werden.Kostenlose Hilfeleistungen
Von den Verkehrsunternehmen DB Regio, der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH und der Halleschen Verkehrs-AG werden Hilfeleistungen für mobilitätseingeschränkte Personen angeboten. Weitere Informationen dazu:
Begleitdienst Tel. 01806 512 512*, (tgl. von 6.00 bis 22 Uhr) Fax 01805 159 357** | Mail: msz@deutschebahn.com

Begleitdienst Anmeldung Tel. 0341 492 2408 / -2407 | Fax: 0341 492 1687 | Mail: mobilitaet.steigern@l.de
Mobilitätsberatung Tel. 0341 492-2083 | Mail: mobilitaetsberatung.verkehrsbetriebe@L.de

HAVAG-Begleitservice Tel. 0345 581 56 66 | Fax: 0345 581 57 77 | Mail: post@havag.com
Versorgungsämter im MDV
- Stadt Leipzig Prager Straße 118-136 04317 Leipzig Telefon 0341 123-0
- Landkreis Leipzig Staufenbergstraße 4 04552 Borna Telefon 03433 241-0
- Landkreis Nordsachsen Richard-Wagner-Straße 7a 04509 Delitzsch Telefon 034202 988-0
- Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat Versorgungsamt, Schwerbehindertenrecht Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle Telefon 0345 514-0
- Landratsamt Altenburger Land Fachdienst Schwerbehinderten- und Blindenrecht Theaterplatz 7/8 04600 Altenburg Telefon 03447 586548
Kinder

Mobilitätseingeschränkte Personen
- Straßenbahnen
- Stadt- und Regionalbusse
- S-Bahnen (2. Klasse)
- Nahverkehrszüge (2. Klasse)

Mit diesem gültigen Schwerbehinderten-Ausweis und dem Beiblatt mit gültiger Wertmarke fahren Sie unentgeltlich im ÖPNV und somit ebenfalls im MDV-Gebiet. Sie benötigen kein Ticket.

Dieser Schwerbehindertenausweis berechtigt nicht zur unentgeltlichen Beförderung im MDV-Gebiet. Ob Ihre Begleitperson eventuell unentgeltlich befördert werden kann, entnehmen Sie ebenfalls Ihrem Ausweis. Sie benötigen ein Ticket.
Ein Stück Lebensqualität

Beförderungsleistungen
Ergänzende Beförderungsleistungen in der Region: Ideale Ergänzungen zum bestehenden Linienangebot im ländlichen Raum sind AnrufBus, AnrufSammelTaxi, RufBus und AnrufLinientaxi. Freifahrtberechtigte schwerbehinderte Menschen zahlen für diesen zusätzlichen Service einen Komfortzuschlag. Auf welchen Linien diese Bedienformen angeboten werden, ist in den Fahrplänen ersichtlich. Der Beförderungswunsch muss vom Fahrgast vorher rechtzeitig angemeldet werden.Kostenlose Hilfeleistungen
Von den Verkehrsunternehmen DB Regio, der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH und der Halleschen Verkehrs-AG werden Hilfeleistungen für mobilitätseingeschränkte Personen angeboten. Weitere Informationen dazu:
Begleitdienst Tel. 01806 512 512*, (tgl. von 6.00 bis 22 Uhr) Fax 01805 159 357** | Mail: msz@deutschebahn.com

Begleitdienst Anmeldung Tel. 0341 492 2408 / -2407 | Fax: 0341 492 1687 | Mail: mobilitaet.steigern@l.de
Mobilitätsberatung Tel. 0341 492-2083 | Mail: mobilitaetsberatung.verkehrsbetriebe@L.de

HAVAG-Begleitservice Tel. 0345 581 56 66 | Fax: 0345 581 57 77 | Mail: post@havag.com
Versorgungsämter im MDV
- Stadt Leipzig Prager Straße 118-136 04317 Leipzig Telefon 0341 123-0
- Landkreis Leipzig Staufenbergstraße 4 04552 Borna Telefon 03433 241-0
- Landkreis Nordsachsen Richard-Wagner-Straße 7a 04509 Delitzsch Telefon 034202 988-0
- Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat Versorgungsamt, Schwerbehindertenrecht Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle Telefon 0345 514-0
- Landratsamt Altenburger Land Fachdienst Schwerbehinderten- und Blindenrecht Theaterplatz 7/8 04600 Altenburg Telefon 03447 586548