S-Bahn und PlusBus-Netz
Der PlusBus wurde mit dem 1. Deutschen Verkehrswendepreis ausgezeichnet
Das PlusBus-Netz
Herzstück des Verkehrsnetzes im MDV ist das S-Bahn und PlusBus-Netz. Insgesamt 12 S-Bahn- und 45 PlusBus-Linien sorgen mit kurzen Fahrplantakten und einer engen Verknüpfung untereinander für optimale Verbindungen und Anschlüsse. So kommen Sie auf schnellstem Weg in alle Verbundregionen. Ergänzt wird das Netz von regionalen Zug- und Buslinien. Darüber hinaus können Sie in den Städten die dortigen Verkehrssysteme nutzen.
Drei weitere gute Gründe für den PlusBus
Herzstück des Verkehrsnetzes im MDV ist das S-Bahn und PlusBus-Netz. Insgesamt 12 S-Bahn- und 45 PlusBus-Linien sorgen mit kurzen Fahrplantakten und einer engen Verknüpfung untereinander für optimale Verbindungen und Anschlüsse. So kommen Sie auf schnellstem Weg in alle Verbundregionen. Ergänzt wird das Netz von regionalen Zug- und Buslinien. Darüber hinaus können Sie in den Städten die dortigen Verkehrssysteme nutzen.
montags bis freitags durchgehender Stundentakt *
wochentags immer der gleiche Fahrplan – auch in den Schulferien *
regelmäßiger Takt auch an Wochenenden und Feiertagen – meist alle zwei Stunden *
Erkennbar sind die Busse am speziellen Symbol mit einem Plus als Ergänzung. Einen besonderen Fahrschein benötigen Sie im Übrigen nicht. Es gilt der normale MDV-Tarif.
Informationen zum PlusBus finden Sie auch unter www.plusbus-deutschland.de.
Informationen zum Busnetz Sachsen finden Sie unter www.plustaktbus.de
- Alle PlusBus-Linien im Überblick
Markranstädt - Markkleeberg
Halle - Zwintschöna - Halle
Leipzig-Wahren - GVZ
Zeitz - Industriepark - Meuselwitz - Gerstenberg - Altenburg
Markkleeberg - Groitzsch
Altenburg - Rositz - Meuselwitz - Lucka
Borna - Kahnsdorf - Zwenkau
Bad Lausick - Grimma
Zwenkau - Leipzig, Connewitzer Kreuz
Grimma - Colditz
Leipzig - Merseburg
Grimma - Wermsdorf
Borna - Espenhain - Leipzig, Probstheida
Ammelshain - Brandis
Kitzscher - Zwenkau
Kitzscher - Grimma
Landsberg - Wiedemar - Leipzig-Möckern
Grimma - Brandis
Leipzig - Bad Düben
Brandis (Fachklinikum) - Gerichshain (Bf.)
Delitzsch - Schkeuditz
Grimma - Leipzig
Delitzsch - Bad Düben
Grimma - Wurzen
Eilenburg - Bad Düben - Tornau
Grimma - Wurzen
Borna - Lucka
Eisleben - Querfurt
Borna - Kitzscher
Merseburg - Schkeuditz
Schochwitz - Langenbogen - Halle
Merseburg - Schaftstädt
Querfurt - Teutschenthal - Halle
Torgau - Greudnitz
Bad Lauchstädt - Halle
Torgau - Dahlen
Löbejün - Wettin - Halle
Weißenfels - Hohenmölsen
Landsberg - Halle
Oschatz - Wermsdorf
Zörbig - Oppin - Halle
Naumburg - Zeitz
Altenburg - Schmölln
Zeitz - Hohenmölsen
Das PlusBus-Angebot im Freistaat Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Der TaktBus
Der TaktBus ist der kleine Bruder des PlusBusses und die Lebensader im ländlichen Raum. Er fährt alle zwei Stunden und verbindet kleinere Orte mit dem nächsten Zentrum, wo Ärzte, Behörden, Einkaufsmärkte usw. erreicht werden können. Darüber hinaus bietet er gute Anschlüsse zu weiterführende Linien, häufig auch zur Bahn.Der TaktBus ist im Takt unterwegs und bietet auch in den Schulferien das gewohnte Angebot.
- Alle TaktBus-Linien im Überblick
Zwenkau - Knautkleeberg
Colditz - Bad Lausick
Pegau - Markranstädt
Rochlitz - Colditz
Schkeuditz - Dölzig - Günthersdorf
Tanndorf - Böhlen - Dürrweitzschen - Bröhsen - Grimma
Lützen - Markranstädt
Fremdiswalde - Grimma
Delitzsch - Kyhna - Schkeuditz
Wurzen - Kühren - Sachsendorf - Fremdiswalde
Delitzsch - Zschortau - Krostitz
Wurzen - Zschorna - Falkenhain
Delitzsch - Zwochau - Schkeuditz
Wurzen - Dornreichenbach - Meltewitz - Falkenhain
Eilenburg - Hohenprießnitz - Bad Düben
Wurzen - Lüptitz - Hohburg
Pegau - Borna
Wurzen - Thallwitz - Eilenburg
Kitzscher - Bad Lausick
Querfurt - Röblingen
Schlettau - Löbejün - Halle
Querfurt - Weißenschirmbach - Nebra
Peißen - Niemberg - Dammendorf
Altenburg - Molbitz - Rositz - Zechau - Meuselwitz
Altenburg - Windischleuba - Pahna
Torgau - Belgern - Oschatz
Torgau - Löhsten - Herzberg
Oschatz - Mügeln
Altenburg - Treben - Thräna - Borna
Mügeln - Dahlen
Das S-Bahn-Netz
Dreh- und Angelpunkt des S-Bahn-Netzes ist der Leipziger City-Tunnel. Von hier aus verbindet die S-Bahn Mitteldeutschland Leipzig mit der Region und mit der Stadt Halle. Insgesamt sind 12 Linien für Sie im Netz unterwegs. In der Regel fahren alle S-Bahn-Linien im 30-Minuten-Takt. Lediglich in den Außenbereichen des Netzes gibt es andere Taktfolgen.
Mit der S-Bahn aus dem MDV hinaus
Einige S-Bahn-Linien führen sogar in Regionen außerhalb des MDV. Für Fahrten über die Verbundgrenzen hinaus können Sie keine Verbundtickets nutzen, sondern benötigen Fahrkarten zum Bahntarif.
- Alle S-Bahn-Linien im Überblick
Leipzig, Miltitzer Allee - Leipzig-Stötteritz
Dessau/Wittenberg - Delitzsch - Leipzig Hbf - Leipzig Stötteritz
Halle-Nietleben - Halle Hbf - Schkeuditz - Leipzig Hbf - Wurzen
Markkleeberg-Gaschwitz - Leipzig Hbf - Torgau - Falkenberg
Halle Hbf - Leipzig/Halle Flughafen - Leipzig Hbf - Altenburg - Zwickau
Leipzig Messe - Leipzig Hbf - Geithain
Eisleben - Teutschenthal - Halle Hbf
Halle Hbf - Bitterfeld - Dessau/Wittenberg
Halle Hbf - Delitzsch - Eilenburg
Leipzig Hbf - Leipzig, Miltitzer Allee
Halle Hbf - Halle Zoo - Halle-Trotha
Der PlusBus wurde mit dem 1. Deutschen Verkehrswendepreis ausgezeichnet
Das PlusBus-Netz
Herzstück des Verkehrsnetzes im MDV ist das S-Bahn und PlusBus-Netz. Insgesamt 12 S-Bahn- und 45 PlusBus-Linien sorgen mit kurzen Fahrplantakten und einer engen Verknüpfung untereinander für optimale Verbindungen und Anschlüsse. So kommen Sie auf schnellstem Weg in alle Verbundregionen. Ergänzt wird das Netz von regionalen Zug- und Buslinien. Darüber hinaus können Sie in den Städten die dortigen Verkehrssysteme nutzen.
Drei weitere gute Gründe für den PlusBus
Herzstück des Verkehrsnetzes im MDV ist das S-Bahn und PlusBus-Netz. Insgesamt 12 S-Bahn- und 45 PlusBus-Linien sorgen mit kurzen Fahrplantakten und einer engen Verknüpfung untereinander für optimale Verbindungen und Anschlüsse. So kommen Sie auf schnellstem Weg in alle Verbundregionen. Ergänzt wird das Netz von regionalen Zug- und Buslinien. Darüber hinaus können Sie in den Städten die dortigen Verkehrssysteme nutzen.
montags bis freitags durchgehender Stundentakt *
wochentags immer der gleiche Fahrplan – auch in den Schulferien *
regelmäßiger Takt auch an Wochenenden und Feiertagen – meist alle zwei Stunden *
Erkennbar sind die Busse am speziellen Symbol mit einem Plus als Ergänzung. Einen besonderen Fahrschein benötigen Sie im Übrigen nicht. Es gilt der normale MDV-Tarif.
Informationen zum PlusBus finden Sie auch unter www.plusbus-deutschland.de.
Informationen zum Busnetz Sachsen finden Sie unter www.plustaktbus.de
- Alle PlusBus-Linien im Überblick
Markranstädt - Markkleeberg
Halle - Zwintschöna - Halle
Leipzig-Wahren - GVZ
Zeitz - Industriepark - Meuselwitz - Gerstenberg - Altenburg
Markkleeberg - Groitzsch
Altenburg - Rositz - Meuselwitz - Lucka
Borna - Kahnsdorf - Zwenkau
Bad Lausick - Grimma
Zwenkau - Leipzig, Connewitzer Kreuz
Grimma - Colditz
Leipzig - Merseburg
Grimma - Wermsdorf
Borna - Espenhain - Leipzig, Probstheida
Ammelshain - Brandis
Kitzscher - Zwenkau
Kitzscher - Grimma
Landsberg - Wiedemar - Leipzig-Möckern
Grimma - Brandis
Leipzig - Bad Düben
Brandis (Fachklinikum) - Gerichshain (Bf.)
Delitzsch - Schkeuditz
Grimma - Leipzig
Delitzsch - Bad Düben
Grimma - Wurzen
Eilenburg - Bad Düben - Tornau
Grimma - Wurzen
Borna - Lucka
Eisleben - Querfurt
Borna - Kitzscher
Merseburg - Schkeuditz
Schochwitz - Langenbogen - Halle
Merseburg - Schaftstädt
Querfurt - Teutschenthal - Halle
Torgau - Greudnitz
Bad Lauchstädt - Halle
Torgau - Dahlen
Löbejün - Wettin - Halle
Weißenfels - Hohenmölsen
Landsberg - Halle
Oschatz - Wermsdorf
Zörbig - Oppin - Halle
Naumburg - Zeitz
Altenburg - Schmölln
Zeitz - Hohenmölsen
Das PlusBus-Angebot im Freistaat Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Der TaktBus
Der TaktBus ist der kleine Bruder des PlusBusses und die Lebensader im ländlichen Raum. Er fährt alle zwei Stunden und verbindet kleinere Orte mit dem nächsten Zentrum, wo Ärzte, Behörden, Einkaufsmärkte usw. erreicht werden können. Darüber hinaus bietet er gute Anschlüsse zu weiterführende Linien, häufig auch zur Bahn.Der TaktBus ist im Takt unterwegs und bietet auch in den Schulferien das gewohnte Angebot.
- Alle TaktBus-Linien im Überblick
Zwenkau - Knautkleeberg
Colditz - Bad Lausick
Pegau - Markranstädt
Rochlitz - Colditz
Schkeuditz - Dölzig - Günthersdorf
Tanndorf - Böhlen - Dürrweitzschen - Bröhsen - Grimma
Lützen - Markranstädt
Fremdiswalde - Grimma
Delitzsch - Kyhna - Schkeuditz
Wurzen - Kühren - Sachsendorf - Fremdiswalde
Delitzsch - Zschortau - Krostitz
Wurzen - Zschorna - Falkenhain
Delitzsch - Zwochau - Schkeuditz
Wurzen - Dornreichenbach - Meltewitz - Falkenhain
Eilenburg - Hohenprießnitz - Bad Düben
Wurzen - Lüptitz - Hohburg
Pegau - Borna
Wurzen - Thallwitz - Eilenburg
Kitzscher - Bad Lausick
Querfurt - Röblingen
Schlettau - Löbejün - Halle
Querfurt - Weißenschirmbach - Nebra
Peißen - Niemberg - Dammendorf
Altenburg - Molbitz - Rositz - Zechau - Meuselwitz
Altenburg - Windischleuba - Pahna
Torgau - Belgern - Oschatz
Torgau - Löhsten - Herzberg
Oschatz - Mügeln
Altenburg - Treben - Thräna - Borna
Mügeln - Dahlen
Das S-Bahn-Netz
Dreh- und Angelpunkt des S-Bahn-Netzes ist der Leipziger City-Tunnel. Von hier aus verbindet die S-Bahn Mitteldeutschland Leipzig mit der Region und mit der Stadt Halle. Insgesamt sind 12 Linien für Sie im Netz unterwegs. In der Regel fahren alle S-Bahn-Linien im 30-Minuten-Takt. Lediglich in den Außenbereichen des Netzes gibt es andere Taktfolgen.
Mit der S-Bahn aus dem MDV hinaus
Einige S-Bahn-Linien führen sogar in Regionen außerhalb des MDV. Für Fahrten über die Verbundgrenzen hinaus können Sie keine Verbundtickets nutzen, sondern benötigen Fahrkarten zum Bahntarif.
- Alle S-Bahn-Linien im Überblick
Leipzig, Miltitzer Allee - Leipzig-Stötteritz
Dessau/Wittenberg - Delitzsch - Leipzig Hbf - Leipzig Stötteritz
Halle-Nietleben - Halle Hbf - Schkeuditz - Leipzig Hbf - Wurzen
Markkleeberg-Gaschwitz - Leipzig Hbf - Torgau - Falkenberg
Halle Hbf - Leipzig/Halle Flughafen - Leipzig Hbf - Altenburg - Zwickau
Leipzig Messe - Leipzig Hbf - Geithain
Eisleben - Teutschenthal - Halle Hbf
Halle Hbf - Bitterfeld - Dessau/Wittenberg
Halle Hbf - Delitzsch - Eilenburg
Leipzig Hbf - Leipzig, Miltitzer Allee
Halle Hbf - Halle Zoo - Halle-Trotha