MDV-Infomobil
Auch Fahrgäste in Regionen ohne Servicestelle haben somit die Gelegenheit, persönlich mit uns in Kontakt zu kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Infomobil!
Neben Informationen zu ÖPNV-Tarifen, MDV-Abos und Verbindungsauskünften bringen wir auch Ausflugsbroschüren für die Region mit.
Tag | Ort | Beratungszeit |
---|---|---|
Mi, 22. März | Altenburg, Wochenmarkt | 8 - 16 Uhr |
Sa, 22. April | Merseburg, Hochschule - Hochschul-Informations-Tag (HIT) | 10 - 15 Uhr |
Do, 01. Juni | Grimma, Markt - Kindertag | 15 - 18 Uhr |
Fr, 30. Juni | Halle, Markt - Verkehrssicherheitstag | 10 - 13 Uhr |
Sa, 01. Juli | Halle, Markt - Umwelttag | 10 - 15 Uhr |
Kein passender Termin für Sie dabei? Nutzen Sie gerne unser MDV-Infotelefon für eine Beratung! Das Infotelefon ist zum Ortstarif unter 0341 - 91 35 35 91 erreichbar.
Unser Service für Sie
Informationen zu Zug, S-Bahn, Tram und Bus
Am MDV-Infomobil informieren wir Sie über die Nutzung des ÖPNV in Mitteldeutschland. Haben Sie Fragen zum Fahrplan oder möchten Sie eine Auskunft zu einer Verbindung haben? Möchten Sie sich über aktuelle Baustellen, Umleitungsfahrpläne, Schienenersatzverkehr oder Ausfälle informieren? Dann sind Sie am Infomobil genau richtig.
Informationen zu Abos
Sie sind oft mit Bus und Bahn unterwegs, wissen aber nicht, welches unserer vielfältigen Abo-Angebote das Richtige für Sie ist? Dann lohnt sich ein Besuch am MDV-Infomobil. Gemeinsam finden wir heraus, welches Abo am besten zu Ihnen passt. Dazu gibt es alle Informationen zu Mitnahmeregelungen, Übertragbarkeit, usw.
Wir sind auch auf zahlreichen Veranstaltungen für Sie unterwegs:
auf Wochenendveranstaltungen mit Mitmachaktionen für Klein und Groß
in Schulen zu Tagen der offenen Tür und anderen Informationsveranstaltungen (Beratung zu Schülertickets und Azubitarifen)
in Seniorenclubs (Beratung zur Nutzung des ÖPNV als Senior, zum Umgang mit dem Ticketautomaten, zu verschiedenen Tickets und Abos)
in Vereinen für mobilitätseingeschränkte Personen (Beratung zur Nutzung des ÖPNV mit Schwerbeschädigtenausweis, für Rollstuhlfahrer / Sehbehinderte / Gehörlose)
Auch Fahrgäste in Regionen ohne Servicestelle haben somit die Gelegenheit, persönlich mit uns in Kontakt zu kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Infomobil!
Neben Informationen zu ÖPNV-Tarifen, MDV-Abos und Verbindungsauskünften bringen wir auch Ausflugsbroschüren für die Region mit.
Tag | Ort | Beratungszeit |
---|---|---|
Mi, 22. März | Altenburg, Wochenmarkt | 8 - 16 Uhr |
Sa, 22. April | Merseburg, Hochschule - Hochschul-Informations-Tag (HIT) | 10 - 15 Uhr |
Do, 01. Juni | Grimma, Markt - Kindertag | 15 - 18 Uhr |
Fr, 30. Juni | Halle, Markt - Verkehrssicherheitstag | 10 - 13 Uhr |
Sa, 01. Juli | Halle, Markt - Umwelttag | 10 - 15 Uhr |
Kein passender Termin für Sie dabei? Nutzen Sie gerne unser MDV-Infotelefon für eine Beratung! Das Infotelefon ist zum Ortstarif unter 0341 - 91 35 35 91 erreichbar.
Unser Service für Sie
Informationen zu Zug, S-Bahn, Tram und Bus
Am MDV-Infomobil informieren wir Sie über die Nutzung des ÖPNV in Mitteldeutschland. Haben Sie Fragen zum Fahrplan oder möchten Sie eine Auskunft zu einer Verbindung haben? Möchten Sie sich über aktuelle Baustellen, Umleitungsfahrpläne, Schienenersatzverkehr oder Ausfälle informieren? Dann sind Sie am Infomobil genau richtig.
Informationen zu Abos
Sie sind oft mit Bus und Bahn unterwegs, wissen aber nicht, welches unserer vielfältigen Abo-Angebote das Richtige für Sie ist? Dann lohnt sich ein Besuch am MDV-Infomobil. Gemeinsam finden wir heraus, welches Abo am besten zu Ihnen passt. Dazu gibt es alle Informationen zu Mitnahmeregelungen, Übertragbarkeit, usw.
Wir sind auch auf zahlreichen Veranstaltungen für Sie unterwegs:
auf Wochenendveranstaltungen mit Mitmachaktionen für Klein und Groß
in Schulen zu Tagen der offenen Tür und anderen Informationsveranstaltungen (Beratung zu Schülertickets und Azubitarifen)
in Seniorenclubs (Beratung zur Nutzung des ÖPNV als Senior, zum Umgang mit dem Ticketautomaten, zu verschiedenen Tickets und Abos)
in Vereinen für mobilitätseingeschränkte Personen (Beratung zur Nutzung des ÖPNV mit Schwerbeschädigtenausweis, für Rollstuhlfahrer / Sehbehinderte / Gehörlose)