Stadtverkehr Merseburg
Zum Nahverkehr in Merseburg gibt es Neuigkeiten: Die Stadt Merseburg, welche aktuell bereits über die StadtBus-Linien A, B, C und S verfügt, wird ein neues Nahverkehrsangebot in der Innenstadt erhalten. Mit Startschuss zum 25.8.2022 haben die neuen Innenstadtlinien 111 und 112, welche zukünftig die StadtBus-Linie O ersetzen, Fahrt aufgenommen. Dafür wurden 6 neue Haltestellen eingerichtet, an welchen die gegenläufigen Linien halten. Stündlich fährt der Bus auch das Einkaufszentrum in Meuschau an. Montags bis freitags können sich Fahrgäste auf einen durchgehenden 30-Min.-Takt zwischen 5 und 22 Uhr freuen und auch am Wochenende gibt es viele Fahrten. Erstmals werden auch RufBus Fahrten im Fahrplan angeboten. Umstiegsmöglichkeiten zu Zügen des Regionalverkehrs ergeben sich am ZOB. An der Haltestelle Klinikum ist ein Umstieg in die Tram 5 möglich.
Gemeinschaftlich mit dem Förderprogramm StadtLand+, für dass sich die HAVAG beworben hat und dem Landkreis Saalekreis hat die PNVG eine attraktive Anbindung für die Merseburger und unsere Touristen geschaffen.

Links
Hintergrundinformationen zum Projekt
Flyer zum neuen Angebot
Fahrpläne (im Suchfeld "111" bzw. "112" eingeben)
Mit dem ABO Aktiv können Menschen ab 65 Jahren den Stadtverkehr Merseburg besonders günstig nutzen
+ + + Newsticker + + +
05.10.2023: Das MDV-Infomobil steht von 14 bis 18 Uhr auf dem Domplatz und informiert umfassend zum neuen Fahrplan- und Tarifangebot.
17.08.2023: Neue Haltestelle „Merseburg, Freiligrathstraße“ in der Nähe des Sitzes des Straßenverkehrsamtes in Betrieb genommen und zukünftig von der Buslinie 743 in beiden Richtungen mit Kleinbussen bedient.
15.07.2023: Ersatzbushaltestelle in der Straße Unteraltenburg zurück gebaut und die Bushaltestelle „Merseburg, Schlossgarten“, auf Höhe Ständehaus in der Straße Oberaltenburg, erstmals in Betrieb genommen. Bushaltestelle „Merseburg, Schwarze Bastion“ in der Merseburger Brauhausstraße in die Linie 111 integriert.
01.07.2023: Durch leichte Fahrplanänderungen auf der Tram Linie 5 ergibt sich eine kleine Anhebung der Umsteigezeit von plus einer Minute am momentanen Anschlusspunkt „Merseburg, Carl-von-Basedow-Klinikum“ zwischen Straßenbahn und Bus in Richtung Halle.
17.04.2023: Die Haltestelle „Altes Rathaus“ in der Burgstraße in den Fahrweg der Stadtbuslinie 112 in Merseburg eingebunden.
01.02.2023: Durch die Linie 743 werden die Haltestellen "Lessingstr." bzw. "Schwimmhalle" regelmäßig angefahren.
25.08.2022: Start der neuen Innenstadtlinien und 111 und 112 in Merseburg.
Zum Nahverkehr in Merseburg gibt es Neuigkeiten: Die Stadt Merseburg, welche aktuell bereits über die StadtBus-Linien A, B, C und S verfügt, wird ein neues Nahverkehrsangebot in der Innenstadt erhalten. Mit Startschuss zum 25.8.2022 haben die neuen Innenstadtlinien 111 und 112, welche zukünftig die StadtBus-Linie O ersetzen, Fahrt aufgenommen. Dafür wurden 6 neue Haltestellen eingerichtet, an welchen die gegenläufigen Linien halten. Stündlich fährt der Bus auch das Einkaufszentrum in Meuschau an. Montags bis freitags können sich Fahrgäste auf einen durchgehenden 30-Min.-Takt zwischen 5 und 22 Uhr freuen und auch am Wochenende gibt es viele Fahrten. Erstmals werden auch RufBus Fahrten im Fahrplan angeboten. Umstiegsmöglichkeiten zu Zügen des Regionalverkehrs ergeben sich am ZOB. An der Haltestelle Klinikum ist ein Umstieg in die Tram 5 möglich.
Gemeinschaftlich mit dem Förderprogramm StadtLand+, für dass sich die HAVAG beworben hat und dem Landkreis Saalekreis hat die PNVG eine attraktive Anbindung für die Merseburger und unsere Touristen geschaffen.

Links
Hintergrundinformationen zum Projekt
Flyer zum neuen Angebot
Fahrpläne (im Suchfeld "111" bzw. "112" eingeben)
Mit dem ABO Aktiv können Menschen ab 65 Jahren den Stadtverkehr Merseburg besonders günstig nutzen
+ + + Newsticker + + +
05.10.2023: Das MDV-Infomobil steht von 14 bis 18 Uhr auf dem Domplatz und informiert umfassend zum neuen Fahrplan- und Tarifangebot.
17.08.2023: Neue Haltestelle „Merseburg, Freiligrathstraße“ in der Nähe des Sitzes des Straßenverkehrsamtes in Betrieb genommen und zukünftig von der Buslinie 743 in beiden Richtungen mit Kleinbussen bedient.
15.07.2023: Ersatzbushaltestelle in der Straße Unteraltenburg zurück gebaut und die Bushaltestelle „Merseburg, Schlossgarten“, auf Höhe Ständehaus in der Straße Oberaltenburg, erstmals in Betrieb genommen. Bushaltestelle „Merseburg, Schwarze Bastion“ in der Merseburger Brauhausstraße in die Linie 111 integriert.
01.07.2023: Durch leichte Fahrplanänderungen auf der Tram Linie 5 ergibt sich eine kleine Anhebung der Umsteigezeit von plus einer Minute am momentanen Anschlusspunkt „Merseburg, Carl-von-Basedow-Klinikum“ zwischen Straßenbahn und Bus in Richtung Halle.
17.04.2023: Die Haltestelle „Altes Rathaus“ in der Burgstraße in den Fahrweg der Stadtbuslinie 112 in Merseburg eingebunden.
01.02.2023: Durch die Linie 743 werden die Haltestellen "Lessingstr." bzw. "Schwimmhalle" regelmäßig angefahren.
25.08.2022: Start der neuen Innenstadtlinien und 111 und 112 in Merseburg.