MDV-Semesterticket
Mit dem MDV-Semesterticket sind Studierende der aufgeführten Universitäten und Hochschulen in Halle, Leipzig und Merseburg ein ganzes Semester lang mobil. Studierendenausweise mit der Kennzeichnung „MDV“ gelten als Fahrausweis.
Tarifinformationen
- ein Semester rund um die Uhr
im gesamten MDV-Gebiet gültig - gilt NICHT im MDV Nord
- beliebiges Umsteigen innerhalb des Gültigkeitsbereiches ist möglich
- nicht auf andere Personen übertragbar (bitte Berechtigungsnachweis mitführen*)
Hochschulstandort | Wintersemester 2022/2023 | Sommersemester 2023 |
---|---|
Halle / Merseburg | 160,40 Euro |
Leipzig | 165,00 Euro |
Der angegebene ÖV-Anteil ist bereits im Semesterbeitrag enthalten.
* Als Fahrausweis gilt der aktuelle Studierendenausweis mit dem Aufdruck MDV, dem MDV-Logo oder (((e Ticket-Symbol in Verbindung mit dem amtlichen Lichtbildausweis.
Für Studierende folgender Universitäten und Hochschulen gültig:
Leipzig (Tarifzone 110):
- Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie
- HHL Leipzig Graduate School of Management
- Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB)
- Hochschule für Musik und Theater „Felix
- Mendelssohn Bartholdy“ (HMT)
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK)
- Hochschule für Telekommunikation (HfT)
- iba – Internationale Berufsakademie
- Lancaster University*
- International University*
- Universität Leipzig
Halle (Tarifzone 210):
- Burg Giebichenstein Kunsthochschule
- Martin-Luther Universität
Merseburg (Tarifzone 233):
- Hochschule Merseburg
Verbundgebiet
Der Geltungsbereich des MDV-Semestertickets erweitert sich (vorerst) nicht auf den MDV Nord (und die Tarifzone Könnern), sondern bleibt wie bisher bestehen:
Unverändert freie Fahrt haben die Studierenden in den Städten Halle und Leipzig sowie in den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen, im Saalekreis, im Burgenlandkreis und im Landkreis Altenburger Land.
Wann wird ein Anschlussticket nötig?
Für die Nutzung von Zügen und S-Bahnen im MDV Nord (und in der Tarifzone Könnern) muss ein Anschlussticket aus dem MDV-Ticketsortiment gelöst werden.
Tickets für Anschlussstrecken sind grundsätzlich vor Fahrtantritt zu erwerben und zu entwerten. In Zügen, in denen ein Bordverkauf zugelassen ist, muss der Erwerb des Tickets zur Weiterfahrt noch im Geltungsbereich des MDV-Semestertickets erfolgen.
Beispiel: Ein Studierender der Martin-Luther-Universität Halle möchte mit seinem MDV-Semesterticket nach Wittenberg Hbf fahren. Ist das möglich?
Ja, das ist möglich. Der Studierende fährt mit seinem MDV-Semesterticket bis Landsberg (als letzten Halt im MDV-Altgebiet) und löst von Landsberg bis Wittenberg Hbf ein Anschlussticket im MDV-Tarif. Dieses muss bereits vor Fahrtantritt vorliegen und entwertet sein.
Mitnahme
Studierende der aufgeführten Hochschulen können maximal drei eigene Kinder bis einschließlich 14 Jahren in der Zone ihres Hochschulstandortes kostenlos mitnehmen.
* Semesterbeitrag abweichend, keine Kindermitnahme