Umsetzung 9 EUR Ticket-Idee der Bundesregierung sobald Klarheit vorliegt
25. März 2022 | Lesezeit: ca. 1 Minute(n)Pressemeldung
Der MDV hat vom Vorstoß des Koalitionsausschusses unmittelbar im Vorfeld seiner regulären Aufsichtsratssitzung am frühen Donnerstagnachmittag kurzfristig die Information einer 9 EUR Ticket-Idee erhalten.
Vinzenz Schwarz als stellvertretender Vorsitzender des MDV-Aufsichtsrates äußert sich dazu:
Prinzipiell begrüßt der MDV, dass der Bund bei der Entlastung der BürgerInnen zügig reagiert und dabei auch eine Entlastung für die Mobilitätskosten vorsieht. Eine 9 EUR Ticket- Idee kann den Nahverkehr kurzfristig als Alternative zum Auto neu positionieren und damit einen Weg zur Verkehrswende aufzeigen.
Der im Koalitionsausschuss gefasste Beschluss soll nach unserem Wissensstand in der heutigen Sondersitzung der Verkehrsminister der Länder diskutiert werden. Momentan können wir im MDV und im gesamten Bundesverband daher zur konkreten Ausgestaltung des Ticketangebots noch keine näheren Informationen geben.
Sobald diese Klarheit vorliegt, sind auf Landesebene für die Verkehrsverbünde die organisatorischen Regelungen zur Umsetzung zu erarbeiten. Geklärt werden muss dabei nicht nur der Verkauf des vorgesehenen Tickets, sondern es müssen auch faire Regelungen für alle Kundengruppen vom Gelegenheitsfahrer bis zum Stammkunden pragmatisch gefunden werden. Insgesamt schauen wir mit hohem Interesse auf diese befristet breiter gefasste ÖPNV-Finanzierung, die der Bund initiiert.
Die Vorbereitungen für die Umsetzung dieses Tarifangebotes benötigt sicherlich eine gewisse Zeit. Sobald eine Klarheit auf der Ebene von Bund und Land hergestellt ist, werden wir die Umsetzung auf Verbundebene auf den Weg bringen und ausführlich alle Menschen im MDV-Gebiet informieren.
Weitere Artikel
Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel: