BAHNSINN! Der September ist voll mit tollen Events rund um die Schiene
10. September 2025 | Lesezeit: ca. 5 Minute(n)Der September nimmt Fahrt auf! Zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. – 22. September und dem „Tag der Schiene“ am 20. September haben viele Verkehrsunternehmen jede Menge Events mit dem Fokus auf nachhaltige Mobilität und Bahnverkehr in den Fahrplan aufgenommen. Wir zeigen Euch, welche Feste und Veranstaltungen es zur EMW zu entdecken gibt und auf welche Programmpunkte Ihr Euch freuen könnt.
Festwochenende und Bahnhofsfest Mügeln

Datum: 13. & 14.09.2025
Zeit: jeweils ab ca. 10 Uhr
Ort: Bahnhof Mügeln und Haltestellen entlang der Strecke
Webseite: Festwochenende Döllnitzbahn
Beim jährlichen Festwochenende der Döllnitzbahn in Mügeln geht es wieder richtig rund: Es warten Sonderfahrten mit den Dampf- und Dieselzügen und Zug-Enthusiasten können sich einen Platz bei den Führerstands-Mitfahrten direkt beim Lokführer sichern. Am Sonntag locken ein bunter Flohmarkt sowie die traditionelle Line Dance-Vorführung. Darüber hinaus gibt es an beiden Tagen regionale Spezialitäten, jede Menge Musik und Ausstellungen zur Welt der Eisenbahn zu entdecken und auch unser MDV-Infomobil ist mit einer Mitmach-Aktion dabei.
Fahrkarten sind am Veranstaltungstag beim Zugpersonal bzw. am Bahnhof in Mügeln erhältlich. Es sind keine Reservierungen vorab möglich. MDV-Abos, Ländertickets, MDV-Tageskarten im Umstieg sowie das Deutschlandticket werden zzgl. eines Festivalzuschlags in Höhe von 8 € pro Person und Tag anerkannt.
Naumburger Straßenbahn-Fest

Datum: 20.09.2025
Zeit: 10-18 Uhr
Ort: Straßenbahndepot, Heinrich-von-Stephan-Platz 5, Naumburg
Webseite: Naumburger Straßenbahnfest
Zeitreise gefällig? Die Naumburger Straßenbahn feiert am bundesweiten „Tag der Schiene“ ihr 133-jähriges Jubiläum! Eine perfekte Gelegenheit, um ein paar Runden im historischen Wagen durch die Altstadt von Naumburg zu drehen. Auf dem Festgelände am Straßenbahndepot warten verschiedene Mitmach- und Genussstände und auch das MDV-Infomobil ist mit einer Bastelüberraschung für Kinder vor Ort. In der Depothalle kann man sich dann am Stand der Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e. V. mit Souvenirs versorgen oder bei einer Depotführung in den Straßenbahnalltag eintauchen. Ein besonderes Highlight: Ab 16.52 Uhr verkehrt zusätzlich die „Disco-Bahn“ mit DJ Jaki – bis 18.25 Uhr für Kinder und von 18.30 bis 21.20 Uhr für Erwachsene.
Bahnaktionstage Wittenberg

Datum: 20. & 21.09.2025
Zeit: ab 10-18 Uhr
Ort: Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg, Hüfnerstraße
Webseite: Bahnaktionstage Wittenberg
Mehr Bahn geht fast nicht: Unter dem Motto „Eisenbahn – zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren“ laden die 35. Bahnaktionstage in Wittenberg zum ultimativen Zugspektakel ein. Lokrundfahrten, Ausstellungen und ein Mitmachparcours führen quer durch die Welt der Bahn. Historische und moderne Fahrzeuge werden präsentiert, die Schaubaustelle der DB Netz illustriert die Instandhaltung und Reparatur von Gleisen und das MDV-Infomobil ist ebenfalls mit einer Mitmachaktion dabei. Stände für Groß und Klein, ein buntes Musikprogramm und zahlreiche Händler mit Modellbahnartikeln, Eisenbahnliteratur und Souvenirs machen die Bahnaktionstage zu einem Erlebnis, nicht nur für Zugfreunde. Also nichts wie ab nach Wittenberg!
Großes Eisenbahnfest im Ostthüringennetz

Datum: 20.09.2025
Zeit: 10-17 Uhr
Ort: Hauptbahnhof Gera, Bahnhofstr. 3–9
Webseite: Eisenbahnfest
Zum „Tag der Schiene“ lädt die Erfurter Bahn zum großen Bahnhofsfest in den Bahnhof Gera ein. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Wer schon immer mal Lokführer sein wollte, darf sich auf eine Runde im Fahrsimulator freuen. Ganz nah dran ist man auch bei einer Fahrt in der nostalgischen Dampflok oder beim Blick ins Fahrerhaus eines Regio-Shuttles. Stöbern heißt es dann beim Flohmarkt neben dem Hauptbahnhof, bevor man eine Pause macht, um die Live-Musik auf der Bühne zu genießen. Und die Kleinsten? Die kommen beim Kinderprogramm mit Plüschtierparty, Spielgarten, Kinderschminken und Hüpfburg auf ihre Kosten. Go, Gera!
LVB-Aktionen zur EMW in Leipzig

Datum: 20.09.2025
Zeit:
9-12 Uhr Offenes Mobilitätstraining, Angerbrücke
12-18 Uhr Mobility Playground und Infoevent, Kleiner Wilhelm-Leuschner-Platz
Ort: Straßenbahnhof Angerbrücke und Kleiner Wilhelm-Leuschner-Platz/Ecke Schillerstr., Leipzig
Webseite: EMW-Events der LVB
Offenes Mobilitätstraining
Wie ist es mit dem ÖPNV unterwegs zu sein, wenn man nicht laufen, sehen oder hören kann. Beim offenen Mobilitätstraining der Leipziger Verkehrsbetriebe an der Angerbrücke geht es genau um diese Fragen. Eingeladen sind alle Interessierten, egal ob mit oder ohne Einschränkungen. Neben Infos und Übungen zur sicheren Nutzung des ÖPNV gibt es Snacks und Getränke vor Ort und ab 11 Uhr liest Christel Lehmann aus ihrem Buch „Abschied und Neubeginn. Mein neues aktives Leben im Rollstuhl“.
„Mobility Playground“ auf dem Willhelm-Leuschner-Platz
Von 12 bis 18 Uhr lockt dann ein buntes Programm alle Mobilitätsinteressierten auf den Wilhelm-Leuschner-Platz. Hier stellen die Leipziger Verkehrsbetriebe den ÖPNV der Zukunft vor und informieren zu verschiedenen Verkehrs-Projekten. Und es soll nicht nur bei der Theorie bleiben: Auf einer bunten Erlebnisfläche wird die urbane Mobilität spielerisch gestalt- und erlebbar.
GleisGlück: Tag der Schiene am Leipziger Hauptbahnhof

Datum: 20.09.2025
Zeit: 9-18 Uhr
Ort: Hauptbahnhof Leipzig, Willy-Brandt-Platz 7
Webseite: Tag der Schiene am HBF Leipzig
Wer in Leipzig Lust auf Züge hat, kommt am 20.9. zum Hauptbahnhof zu den Bahnsteigen 16 und 17. Dort werden Dampfzugfahrten angeboten, Unternehmen und Berufe rund um die Bahn vorgestellt und die Kindereisenbahn nimmt die Kleinsten eine Runde mit. Auf Gleis 24 öffnen alle Denkmalfahrzeuge ihre Lok-Türen und stehen zur Besichtigung und fachkundiger Auskunft bereit. Wen das große Ganze interessiert und schon immer mal hinter die Kulissen des Leipziger Kopfbahnhofs schauen wollte, der sollte sich eine der Bahnhofsführungen vormerken.
200 Jahre Eisenbahn beim Bahnhofsfest Chemnitz

Datum: 20.09.2025
Zeit: 10–18 Uhr
Ort: Chemnitz Hauptbahnhof und weitere Locations
Webseite: Bahnhofsfest Chemnitz
Kennst Du schon das größte Bahnjubiläum des Jahres? Im Jahr 2025 fährt die Eisenbahn in Europa bereits seit 200 Jahren. Genauer gesagt: Am 27. September 1825 rollte der erste Zug über europäischen Boden. Dieses Jubiläum feiert auch die Mitteldeutsche Regiobahn zusammen mit ihren Partnern beim großen Bahnhofsfest in Chemnitz. Offene Werkstatt-Tore, Zugtechnik zum Anfassen und viele Ausstellungen, Infostände und Mitmachangebote für Besucher jeden Alters stellen den Schienenverkehr für einen Tag in den Mittelpunkt. Steig ein und reise durch zwei Jahrhunderte Eisenbahngeschichte!
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Egal ob bei einer nostalgischen Dampffahrt oder bei spannenden Blicken in Richtung Zukunft – wir sagen volle Fahrt voraus in Richtung nachhaltige Mobilität und wünschen bahntastische Erlebnisse im September.
Fotos: Erfurter Bahn, Mitteldeutsche Regiobahn, Leipziger Gruppe, Naumburger Straßenbahn, Shutterstock
Weitere Artikel
Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel: