Krumme Preise, meistens günstiger: Der Luftlinientarif in Halle

30. September 2025 | Lesezeit: ca. 2 Minute(n)
Facebook Xing LinkedIn

Seit Juli fährt man in der Tarifzone 210 mit dem Luftlinientarif oft günstiger als zu den regulären Tarifzonenpreisen. Wie das geht? Berechnet werden nur die Luftlinienkilometer zwischen Start- und Ziel-Haltestelle sowie ein Grundpreis pro Fahrt. Wer den Luftlinientarif nutzen möchte, braucht lediglich eine Ticket-App mit CheckIn/CheckOut-Funktion (CiCo). Im MDV sind das MOOVME, movemix_app, LeipzigMOVE und FAIRTIQ.

Erprobt wurde der Tarif bereits als Pilotprojekt im Förderprojekt STADTLand+. Im Regelbetrieb ist der Luftlinientarif inzwischen in allen vier CiCo-Apps nutzbar. Anstelle von Tarifprodukten werden dabei 1,70 Euro pro Fahrt und 21 Cent pro angefangenen Kilometer berechnet.

Luftlinientarif in Halle (Saale) erklärt.

Ein Beispiel:
Wer vom Hauptbahnhof Halle bis zur Haltestelle Marktplatz fährt, bezahlt bei der Luftlinie 2,12 €. Die 1,24 km-Entfernung vom Bahnhof bis zur Haltestelle wird auf 2 km gerundet. Gerechnet werden also: 1,70 Euro Grundpreis + 2 km x 0,21 €.

Statt 2,40 €, dem regulären Preis für eine Einzelfahrkarte Kurzstrecke in Halle (Saale), zahlt man im Luftlinientarif bei dieser Fahrt also 0,28 € weniger.

Mit einem Wisch zum krummen Preis

Nutzbar ist das Angebot in allen vier CiCo-Apps, die im Verbund gelten. Ein Wisch genügt, um die Fahrt zu starten und am Zielort zu beenden. Dazwischen heißt es nur noch: einsteigen, umsteigen, aussteigen. Die Apps erkennen durch CheckIn und CheckOut den Beginn sowie das Ende der Fahrt. Gezahlt wird im Nachgang wie gewohnt über das in der Ticket-App hinterlegte Bezahlsystem.

Die Vorteile dieser Abrechnung? Neben (meistens) günstigeren Preisen, verglichen mit dem Regeltarif, können Fahrgäste flexibel ein- und umsteigen, ohne sich Gedanken über Zonen oder komplizierte Tarife zu machen. Ist man an einem Tag sehr viel im ÖPNV unterwegs, wird der bezahlte Preis automatisch bei 8,60 € gedeckelt.

Auch wichtig zu wissen: Beginnt oder endet die Fahrt außerhalb der Tarifzone 210, erfolgt eine reguläre Abrechnung auf Basis der für CiCo verfügbaren Tarifprodukte (z. B. Einzelfahrkarte (ABO Flex), Einzelfahrkarte Kurzstrecke (ABO Flex) und 24-Stunden-Karte).  

Mehr Informationen

Alle Informationen, Rechenbeispiele und FAQ zum neuen Luftlinientarif gibt es auf 1ticket.de und auf den Seiten der Halleschen Verkehrs-AG.


Weitere Artikel

Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel:

Teilen

Teilen Sie diese Infos über Social Media:

[addtoany]

Javascript erforderlich / Javascript required

Ihr Browser erlaubt derzeit keine Ausführung von JavaScript.

Die Website nutz Javascript zur Darstellung von Slidern und Dropdowns für u.a. die Navigation und das mobile Navigationsmenü, sowie für diverse Formulare.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um fortzufahren.

Sie müssen die Seite ggf. neu laden, nachdem Sie JavaScript aktiviert haben.


Your Browser currently does not support JavaScript.

Javascript is necessary on this page to show sliders, dropdowns in main navigation as well as mobile navigation menu and several forms.

Please activate javascript support on your browser to proceed.

You may have to reload the site after you activated javascript support.