Regionalbus Leipzig – Zusammen wachsen
29. Mai 2021 | Lesezeit: ca. 2 Minute(n)Die Regionalbus Leipzig GmbH sichert im Landkreis Leipzig den öffentlichen Busverkehr. Sie bietet dabei umfassenden Service für ihre Fahrgäste von barrierefreien Bussen mit freiem WLAN über attraktive Verkehrsangebote und investiert regelmäßig in den Ausbau von betrieblichen Anlagen und des Teams.
Gut getakteter Nahverkehr in ländlichen Regionen – das ist ein Thema für sich. Denn in vielen, vor allem ländlich geprägten Gegenden, wünschen sich die Menschen eine bessere Anbindung, um schnell von A nach B oder auch einmal in die Stadt zu kommen.
Ein Unternehmen, das dieses Anliegen verstanden hat, ist die Regionalbus Leipzig GmbH. Mit durchdachter Strategie und Engagement für die Fahrgäste hat es das Unternehmen geschafft, den Busverkehr in der Region um Leipzig als komfortables öffentliches Verkehrsangebot zu etablieren. Der Beginn des Jahres 2014 war dabei für die Regionalbus Leipzig GmbH ein echter Meilenstein. Das Unternehmen übernahm im Zuge der Neugestaltung des regionalen Busverkehrs im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes zusätzliche Linien.
Neue Angebote, moderne Technik
Ein Beispiel für die positive Entwicklung des Verkehrsangebotes ist das Modellprojekt „Muldental in Fahrt“. Damit gelingt es dem kreiseigenen Busunternehmen die ländliche Region besser zu erschließen, Angebote über den Schülerverkehr hinaus zu schaffen, Stadt und Land miteinander zu verknüpfen und den innerstädtischen Verkehr in den beteiligten Grund- und Mittelzentren auszubauen.
Der Stadtbus in Brandis, der unter anderem auch die Verbindung zur S-Bahn in Gerichshain herstellt, ist solch ein Erfolgsbeispiel. Darüber hinaus sind auch die Stadtverkehre in Grimma, Bad Lausick und Colditz ausgebaut worden, wobei der Stadtverkehr in Colditz als RufBus-Angebot gestaltet wurde, mit dem auch die Ortsteile an die Kernstadt angebunden werden. Das Hauptaugenmerk legte das Verkehrsunternehmen vor allem darauf, dass die Anschlüsse zwischen Bus und S-Bahn beziehungsweise Zug reibungslos funktionieren. Dafür investierte Regionalbus Leipzig in neue, barrierefreie Busse. Diese sind mit Klimaanlagen, Rechnergestütztem Betriebsleitsystem, freiem WLAN und USB-Ladebuchsen im Fahrgastraum ausgestattet.
"Es reicht heutzutage nicht mehr aus, die Fahrgäste lediglich von A nach B zu befördern. Die Qualität der Verkehrsleistung muss in jeder Hinsicht stimmen. Es ist das Ziel unserer etwa 340 Kolleginnen und Kollegen, diesem Anspruch jeden Tag gerecht zu werden"
Andreas Kultscher
Die Busflotte der Regionalbus Leipzig GmbH umfasst mittlerweile 156 Fahrzeuge. Diese legen auf 82 Buslinien jährlich siebeneinhalb Millionen Fahrplankilometer zurück. Das sind sage und schreibe 187 Erdumrundungen. Durchdachte Verkehrsmodelle zahlen sich eben aus.
Schon gewusst? Die Busangebote der Regionalbus Leipzig GmbH bringen Euch bequem zur nächsten Bahn oder zum nächsten Bus – ob nach Borna, Grimma, Halle oder Leipzig. Ihr benötigt nur einen Fahrschein im MDV.
Bildquelle: Anja Jungnickel
Weitere Artikel
Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel: