fairtiq: Einfach fahren und ganz ohne Tarifkenntnisse den Bestpreis erhalten

App fairtiq gewinnt immer mehr Fans im gesamten MDV-Gebiet

11. März 2024 | Lesezeit: ca. 3 Minute(n)
Facebook Xing LinkedIn

Seit Mitte Dezember kann die App fairtiq im gesamten MDV-Gebiet genutzt werden. Gestartet und erprobt in Halle vor 4 Jahren, nutzen mittlerweile über 8.000 Menschen regelmäßig den smarten Service in Halle, Leipzig sowie den umliegenden Landkreisen. Mit der verbundweiten Aufschaltung sind in den ersten 100 Tagen fast 1.800 neue aktive Nutzer*innen hinzugekommen, Tendenz steigend.

Fairtiq nutzt die sogenannte Checkin-Checkout-Technologie (CiCo), die es dem Fahrgast maximal einfach macht. Nach einer einmaligen Registrierung und Hinterlegung der Zahlungsmittel in der App können Fahrgäste bequem und bargeldlos in den Nahverkehrsmitteln bei allen 13 Verkehrsunternehmen im MDV-Gebiet fahren. Mit einem einfachen Wisch auf dem Smartphone beim Ein- und Aussteigen kann die Fahrt beginnen oder enden.

Den Fahrpreis berechnet FAIRTIQ automatisch: Mithilfe der Standortermittlung erkennt die App den Reiseweg und bucht den passenden Tarif ab. Selbst wenn der zweite Wisch beim Aussteigen einmal vergessen wird, sorgt eine „Smart Stop"-Funktion für den nötigen Check-Out. Mit der integrierten Bestpreis-Funktion auf Basis einer 24-Stunden-Karte wird außerdem sichergestellt, dass Fahrgäste immer zum günstigsten Ticketpreis unterwegs sind. Ein automatischer Preisdeckel verhindert dabei, dass mehrere Einzelfahrten binnen 24 Stunden teurer werden als eine 24-Stunden-Karte im jeweiligen Tarifbereich. Einfacher geht’s kaum.

Andreas Völker, Marketing- und Vertriebsleiter bei der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) zeigt sich erfreut: „Wir haben mit der Einführung der CiCo-App Fairtiq schnell gemerkt, wie gut das einfache Prinzip beim Fahrgast ankommt. Da war der Schritt, ins Gespräch mit weiteren Verbundpartnern zu gehen und einen gemeinsamen Ansatz zu finden, nur logisch. Das Projekt STADTLand+ bot uns dafür den passenden Rahmen und wir freuen uns sehr, dass die CiCo-App seit 100 Tagen zunehmend Fans im gesamten MDV-Gebiet gewinnt.“

Der MDV-Geschäftsführer Steffen Lehmann positioniert sich: „Der gute Marktstart der CiCo-App in unserem Verbundgebiet beweist, dass Fahrgäste zunehmend digital und bargeldlos kaufen. Fairtiq ergänzt die Palette der smarten Vertriebsangebote im gesamten MDV-Gebiet sehr gut und bietet den 2,1 Millionen Menschen ein sehr einfaches Ticketing ganz ohne Tarifkenntnisse. Die Erfahrungen mit CiCo werden wir für die nächsten strategischen Entscheidungen auf dem Weg zum noch digitaleren Tarif und Vertrieb im MDV nutzen. Das, was Vielfahrer am einfachen Nutzen des Deutschlandtickets schätzen, bietet diese CiCo-App nun verbundweit weiteren Fahrgastgruppen.“

Iris Rudolph (Pressesprecherin SWH/HAVAG), Steffen Lehmann (MDV-Geschäftsführer), Andreas Völker (Marketing- und Vertriebsleiter HAVAG), Emma Backer (Projektsteuerin SL+ beim MDV), René Brandenburg (Abteilungsleiter Prozesse) an einer Haltestelle in Halle mit Smartphone in der Hand

Im Bild (v.l.n.r.): Iris Rudolph (Pressesprecherin SWH/HAVAG), Steffen Lehmann (MDV-Geschäftsführer), Andreas Völker (Marketing- und Vertriebsleiter HAVAG), Emma Backer (Projektsteuerin SL+ beim MDV), René Brandenburg (Abteilungsleiter Prozesse)

Hintergrund

Das verbundweite Rollout der App Fairtiq erfolgt im Rahmen des Fördermittelprojektes STADTLand+. Ziel von STADTLand+ ist es, CO2-Emissionen im Verkehrsbereich durch ein attraktives Angebot nachhaltig zu reduzieren. Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms "Modellprojekte zur Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)“ durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und den Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig gefördert.

Die App mit ihrer Einstiegsfunktion ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des MDV-Gebiets nutzbar. Ausgenommen sind alle On-Demand-Services (Verkehrsmittel ohne festem Fahrplan), wie z. B. Flexa in der Tarifzone Leipzig, movemix_shuttle in der Tarifzone Halle und Rufbus Flex in den Landkreisen Nordsachsen und Leipziger Land.

Weitere Informationen über die Funktionsweise der FAIRTIQ-App finden Sie unter www.1ticket.de/fairtiq

Bildquelle: MDV


Weitere Artikel

Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel:

Teilen

Teilen Sie diese Infos über Social Media:

[addtoany]

Javascript erforderlich / Javascript required

Ihr Browser erlaubt derzeit keine Ausführung von JavaScript.

Die Website nutz Javascript zur Darstellung von Slidern und Dropdowns für u.a. die Navigation und das mobile Navigationsmenü, sowie für diverse Formulare.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um fortzufahren.

Sie müssen die Seite ggf. neu laden, nachdem Sie JavaScript aktiviert haben.


Your Browser currently does not support JavaScript.

Javascript is necessary on this page to show sliders, dropdowns in main navigation as well as mobile navigation menu and several forms.

Please activate javascript support on your browser to proceed.

You may have to reload the site after you activated javascript support.