Deutschlandticket ab 3. April im MDV-Gebiet erhältlich

Vorverkauf bei den mitteldeutschen Nahverkehrsunternehmen startet

3. April 2023 | Lesezeit: ca. 1 Minute(n)
Facebook Xing LinkedIn

Der Bundesrat hat am 31. März das angepasste Regionalisierungsgesetz beschlossen. Es bildet die rechtliche Grundlage für die bundesweite Einführung des Deutschlandtickets.

Das Deutschlandticket ist ein monatlich kündbares Abo zum Preis von 49 Euro und berechtigt zur bundesweiten Nutzung aller Nahverkehrsmittel. Es ist personengebunden und wird digital auf einer Chipkarte oder in einer Handy App ausgegeben. Erstmals gültig ist das Ticket am 1. Mai.

Am Montag, den 3. April, beginnt der Vorverkauf bei den im MDV zusammengeschlossenen Nahverkehrsunternehmen. Um unnötig lange Wartezeiten vor den Servicestellen zu vermeiden, stehen allen Interessent*innen folgende Möglichkeiten zum online Abo-Abschluss zur Verfügung:

  • über die Aboportale der LVB, der HAVAG, der DB auf den Webseiten dieser Unternehmen,

  • über den digitalen Aboantrag auf den Webseiten des MDV sowie der Verkehrsunternehmen Abellio, Nordsachsen mobil GmbH (NOMO), Omnibusbetrieb Saalekreis GmbH (OBS), Personennahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt (PNVG), PVG Burgenlandkreis, Regionalbus Leipzig GmbH und THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH sowie

  • über die App MOOVME, welche kostenfrei über den App Store und Google Play Store erhältlich ist.

Für einen pünktlichen Start muss der Aboantrag beziehungsweise die Angabe im Abo-Portal bis zum 10. des Vormonats beim Verkehrsunternehmen eingegangen sein. Für den Start am 1. Mai ist das demnach der 10. April.

Kund*innen haben beim Deutschlandticket die Wahl, ob es auf einer Chipkarte wie die bisherigen MDV-Abos gespeichert sein soll oder in einer der ÖPNV-Apps. Die Verkehrsunternehmen Abellio, HAVAG, NOMO, OBS, PNVG, PVG Burgenlandkreis, Regionalbus Leipzig und THÜSAC bieten die Ausgabe über die ÖPNV-App MOOVME an, die DB Regio Südost (DB) über den DB Navigator und die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) über LeipzigMOVE.

Alle Informationen sind übersichtlich unter www.1ticket.de zusammengestellt. Persönliche Kundenberatungen gibt's in den Servicestellen der Verkehrsunternehmen und am MDV-Infotelefon.


Weitere Artikel

Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel:

Teilen

Teilen Sie diese Infos über Social Media:

[addtoany]

Javascript erforderlich / Javascript required

Ihr Browser erlaubt derzeit keine Ausführung von JavaScript.

Die Website nutz Javascript zur Darstellung von Slidern und Dropdowns für u.a. die Navigation und das mobile Navigationsmenü, sowie für diverse Formulare.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um fortzufahren.

Sie müssen die Seite ggf. neu laden, nachdem Sie JavaScript aktiviert haben.


Your Browser currently does not support JavaScript.

Javascript is necessary on this page to show sliders, dropdowns in main navigation as well as mobile navigation menu and several forms.

Please activate javascript support on your browser to proceed.

You may have to reload the site after you activated javascript support.