Der MDV zu Gast im Podcast Mobilitätsfunk
Nahverkehrsinfos aufs Ohr
2. Mai 2024 | Lesezeit: ca. 1 Minute(n)Vor einem Jahr ist das Deutschlandticket gestartet. Fahrgäste fahren damit zu einem erschwinglichen Preis bundesweit mit Bus und Bahn. Bei aller Euphorie über diese Nahverkehrsflatrate gehört zur Wahrheit aber auch, dass bisher noch keine dauerhaft auskömmliche Finanzierung für das Ticket gefunden wurde.
Doch, wer finanziert eigentlich den Nahverkehr in Deutschland? Welche Auswirkungen hat das Deutschlandticket darauf? Und wie kommen die Ticketeinnahmen letztlich zu den Verkehrsunternehmen?
Antworten darauf gibt MDV-Geschäftsführer Steffen Lehmann in der aktuellen Folge vom Podcast Mobilitätsfunk "Die Einnahmenaufteilung im ÖPNV".
Das Ergebnis: Eine informative Podcast-Folge mit vielen Hintergründen zur Finanzierung des ÖPNV sowie zum Thema Einnahmeaufteilung im MDV.
Gemeinsam mit Moderator Linus Frank bespricht Steffen Lehmann außerdem die Rolle und Aufgaben eines Verkehrsverbundes, erklärt das „Leipziger Modell“ und erläutert, wie das Thema Finanzierung die MDV-Strategie der kommenden Jahre beeinflusst.
Den Podcast gibt es auf allen gängigen Plattformen zu hören, oder direkt auf der Website vom Mobilitätsfunk.
Wir hören uns!
Bildquelle: MDV
Weitere Artikel
Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel: