Das Rad darf mit den Öffis im MDV mit!
10. Mai 2023 | Lesezeit: ca. 2 Minute(n)Ob Radtour oder der tägliche Arbeitsweg: In vielen Bussen und Bahnen der Verkehrsunternehmen im MDV-Gebiet ist eine Fahrradmitnahme unkompliziert möglich. Wir geben einen Überblick zu den geltenden Regelungen zur Fahrradmitnahme im MDV-Gebiet.
Einfach auf den Sattel steigen, losradeln und sich die Luft um die Nase wehen lassen – eine tolle Sache! Wenn dabei ein Teil der Radtour oder des Berufsweges per ÖPNV zurückgelegt werden soll, ist das meist kein Problem: Im MDV-Gebiet können Sie Ihr Fahrrad in allen Nahverkehrszügen und S-Bahnen kostenlos mitnehmen - egal ob Sie mit einem Einzelticket, MDV-Abo oder dem Deutschlandticket fahren. Und auch in den Bussen und Bahnen im Saalekreis und im Burgenlandkreis darf das Bike kostenfrei mit.
Aber Achtung: In einzelnen Regionen brauchen Sie für die Radbeförderung in Bus und Straßenbahn eine Extrakarte.
Gut zu wissen
Zusammengeklappte Fahrräder, die in einer Tasche verstaut sind, zusammengeklappte E-Roller und Kleinkinderfahrräder gelten als Traglast und werden unentgeltlich befördert.
Gibt es Ausnahmen?
Ja – es werden keine dreirädrigen Fahrräder oder Räder mit Verbrennungsmotor, Mofas sowie Lastenräder befördert.
Fahrradmitnahme bei LVB und HAVAG
Auf allen Straßenbahn- und Buslinien der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) kann das Rad montags bis samstags von 19:30 Uhr bis 6:00 Uhr sowie sonntags ganztägig kostenfrei mitfahren. Ansonsten ist eine Extrakarte zu lösen.
Bei der HAVAG gilt (vorerst bis 31. Dezember 2023): Eine kostenfreie Fahrradmitnahme ist montags bis freitags von 21:00 Uhr bis 4:00 Uhr des Folgetages möglich, samstags gilt die Mitnahme bis 8:00 Uhr morgens und sonntags bis 9:00 Uhr morgens. In allen anderen Zeiten ist eine Extrakarte zu lösen.
Hinweis für größere Gruppen
Größere Gruppen mit Rädern werden gebeten, sich vorher anzumelden. Der Grund: Die Verkehrsunternehmen im MDV sind nicht zur Fahrradmitnahme verpflichtet, wenn die Verkehrsmittel stark ausgelastet sind. Deshalb empfehlen wir eine Voranmeldung bei dem Verkehrsunternehmen, das Sie nutzen möchten. In stark ausgelasteten Zügen entscheidet außerdem das Betriebspersonal vor Ort über die Mitnahme, da Rollstühle und Kinderwagen Vorrang haben.
Schlaue Sache für Studierende
Mit einem gültigen Studierendenausweis und dem Berechtigungsvermerk "MDV" oder dem e-Ticket-Symbol plus Matrikelnummer und Semesterzeitraum können Studierende ihr Rad kostenfrei in allen S-Bahnen und Regionalzügen im MDV-Gebiet mitnehmen. Möglich ist das außerdem in Leipzig (Tarifzone 110) täglich von 19 Uhr bis 5 Uhr sowie in Halle (Tarifzone 210) täglich von 19 Uhr bis 5 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig.
Bitte beachten Sie
Nicht überall im MDV-Gebiet ist die Fahrradmitnahme kostenlos. In Straßenbahnen und Bussen in Leipzig und Halle (Saale), den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen sowie im thüringischen Teil des Verbundgebietes muss eine Extrakarte gelöst werden. Infos zu den Tarifen und zum Erwerb der Karte finden Sie hier unter www.mdv.de/ticket/extrakarte.
Außerhalb des MDV-Gebietes können die Regelungen zur Fahrradmitnahme abweichen. Bei verbundraumübergreifenden Fahrten in Sachsen oder Richtung Brandenburg ist beispielweise eine Fahrradtageskarte der Deutschen Bahn zu kaufen.
Bildquelle: Shutterstock
Weitere Artikel
Schauen Sie doch einmal in unsere Kategorien des MDV Magazins für weitere interessante Artikel: