Fahrplanwechsel: Neue Routen, neue Zeiten
Am 14. Dezember findet der jährliche Winterfahrplanwechsel statt. Wer regelmäßig den ÖPNV nutzt, sollte sich im Vorfeld informieren, ob und was sich auf den gewohnten Reisewegen ändert.
Wegen Umstellungen im bundesweiten Fernverkehr fallen die Anpassungen 2025 umfangreicher aus als in den Jahren zuvor. Im MDV-Gebiet kommt es im Liniennetz der Mitteldeutschen S-Bahn (MDSB) sowie auf weiteren Regionalbahnlinien und im Busverkehr zu zahlreichen Fahrplanänderungen. Dies umfasst teilweise neue Linienführungen und geänderte Fahrzeiten.
Auf einen (Über-)Blick
Wer keine konkrete Start-Ziel-Suche machen möchte, sondern sich einen Überblick über die wichtigsten Änderungen im Bus- und Schienenverkehr im Verbundgebiet machen will, wird auf der Webseite 1ticket.de fündig. Insbesondere neue Linienführungen im Busverkehr werden hier erläutert und in unserem Kartentool, dem Interaktiven Liniennetz, anschaulich visualisiert.
Wo finde ich raus, ob und was sich für mich ändert?
Konkrete Start-Ziel-Relationen lassen sich am einfachsten im MDV-Fahrplanauskunftsystem prüfen. Hierfür einfach die gewünschte Strecke ab dem 14. Dezember planen lassen und schon ist man vorab über eventuelle Strecken- oder Zeitenänderungen informiert. Auch in den ÖPNV-Apps im Verbund sind die Änderungen bereits eingearbeitet:
Alle Änderungen im Detail
Ganz detailliert wird es dann auf den Seiten der Verkehrsunternehmen im Verbund. Diese informieren umfangreich zu Änderungen vor Ort und stellen Fahrpläne der einzelnen Linien zum Download bereit. Solltest Du immer mit einer bestimmten Linie z. B. auf dem Weg zur Arbeit unterwegs sein, schau Dir hier am besten vorab den jeweils neuen Fahrplan ab 14.12.2025 an, um keine ungewollten Überraschungen zu erleben.
Der 14.12. kann kommen ...
Mit den Apps im Verbund, unseren Auskunftssystemen und den detaillierten Informationen auf den Websites der Verkehrsunternehmen bist Du gut vorbereitet und kannst sicherstellen, dass der eigene Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit auch ab dem 14. Dezember 2025 reibungslos funktioniert. So gelingt der Übergang in den neuen Fahrplan entspannt und ohne offene Fragen.