Zum Hauptinhalt springen

Ticketverkauf

Im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) gilt das 1-Ticket-Prinzip: Egal ob Du mit Zug, S-Bahn, Tram oder Bus unterwegs bist – Du benötigst nur ein Ticket für Deine Fahrt.

Die passende Fahrkarte findest Du ganz einfach, denn für jeden Reisetyp – vom Gelegenheitsfahrer bis zum Pendler – hält der MDV flexible Angebote bereit.

Wo bekommst Du Dein Ticket im MDV?

Im Verbundgebiet gibt es ein klares Ticket- und Abo-Angebot für unterschiedliche Bedürfnisse. Überlege Dir zunächst:

Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen. Dabei zählen auch Start- und Zielzone mit.
Tipp: Über die Verbindungs- und Tarifauskunft findest Du schnell das passende Ticket.

Tickets kannst Du hier kaufen:

Welche Ticket-Apps kannst Du nutzen?

Im ganzen Verbund gibt es verschiedene Apps mit Verbindungsauskunft, Echtzeitinfos und Ticketverkauf. Hier die Übersicht:

Digital unterwegs

Mobilitätsapps im Überblick

Entdecke die wichtigsten Mobilitäts-Apps für Deinen Weg durch Mitteldeutschland.

Mehr erfahren

Wie kaufst Du Tickets in Halle und Leipzig?

Neben den Apps stehen Dir hier weitere Verkaufsstellen zur Verfügung:

Wo gibt es Tickets in den Landkreisen?

Auch im Regionalverkehr kannst Du Tickets bequem erwerben:

Wie kaufst Du Dein Ticket online bei der Deutschen Bahn?

Auf bahn.de kannst Du MDV-Tickets digital oder als Ausdruck kaufen. Verfügbar sind:

Wichtig zur Entwertung:

Nahaufnahme einer Chipkarte mit einem Bus im Hintergrund

Wie schließt Du ein Abo ab?

Ein Abo kannst Du auf vier Wegen beantragen:

  • online über Abo-Portale,
  • vor Ort in Service-Centern,
  • am MDV-Infomobil,
  • per E-Mail oder Post.

Online-Abschluss

Viele Verkehrsunternehmen bieten Online-Portale an, in denen Du Dein Abo abschließt, verwaltest oder änderst. Das Deutschlandticket und alle MDV-Abos gibt es dort ebenfalls:

Daneben kannst Du ein Deutschlandticket bei den Verkehrsunternehmen Abellio, OBS, PNVG, PVG, Regionalbus Leipzig und THÜSAC auch über das Deutschlandticket-Online-Portal abschließen. Das Ticket wird anschließend in der App MOOVME angezeigt.

Vor Ort

Im Service-Center unterstützen Dich Mitarbeitende beim Antrag. Bei HAVAG und LVB kannst Du ein Abo sofort starten. Tipp: Im interaktiven Liniennetzplan findest Du alle Servicecenter mit Adresse und Anfahrt.

MDV-Infomobil

Das Team berät Dich und nimmt Deinen Abo-Antrag direkt an. Der Antrag wird dann an das Verkehrsunternehmen weitergeleitet.

E-Mail oder Post

Alle Antragsformulare findest Du unter Downloads. Du kannst sie online ausfüllen und unterschreiben oder ausdrucken. Danach schickst Du sie per Post oder E-Mail an Dein gewähltes Verkehrsunternehmen.

Was musst Du beim Abo-Abschluss beachten?