Zum Hauptinhalt springen

24-Stunden-Karten und Einzelfahrkarten

Welche Tickets gibt es für kurze und längere Fahrten?

Mit den Einzelfahrkarten, der 24-Stunden-Karte und der 24-Stunden-Karte Plus hast Du im MDV flexible Angebote für Deine Wege mit Zug, S-Bahn, Tram oder Bus. Die Tickets unterscheiden sich vor allem darin, wie lange und mit wie vielen Personen Du unterwegs sein kannst. So findest Du immer ein Angebot, das zu Deinem Bedarf passt.

Einzelfahrkarte Kurzstrecke: Wann passt sie?

Die Einzelfahrkarte Kurzstrecke ist die günstige Wahl für kurze Wege. Sie gilt für eine Person und eine Fahrt – ohne Umsteigen. In Halle und Leipzig kannst Du bis zu 4 Haltestellen fahren, die Einstiegshaltestelle wird nicht mitgezählt. Für Regionalbus und Nahverkehrszug gilt die Kurzstrecke bis zu 4 Kilometer oder zwischen zwei direkt benachbarten Haltepunkten. Im Citytunnel Leipzig darfst Du alle vier Tunnelhaltestellen nutzen.

Beispiel: Du fährst von Borsdorf (Sachsen) nach Gerichshain. Dafür genügt eine Einzelfahrkarte Kurzstrecke.

Spartipp: Mit dem ABO Flex bekommst Du die Einzelfahrkarte Kurzstrecke zum Vorzugspreis.

Einzelfahrkarte: Was bietet sie Dir?

Die Einzelfahrkarte ist das richtige Ticket, wenn Du nur eine Strecke zurücklegen möchtest. Sie gilt für eine einfache Fahrt in der gewählten Tarifzone. Umsteigen ist während der Gültigkeitsdauer erlaubt.

Beispiel:
Du fährst von einer Haltestelle in Halle in die Innenstadt. Dafür reicht eine Einzelfahrkarte für die Tarifzone Halle.

Spartipp: Auch bei der Einzelfahrkarte sparst Du mit dem ABO Flex.

24-Stunden-Karte: Wann lohnt sie sich?

Die 24-Stunden-Karte ist ideal, wenn Du an einem Tag mehrere Fahrten innerhalb der gewählten Tarifzone oder mehrerer Zonen planst. Das Ticket gilt ab dem Zeitpunkt der Entwertung volle 24 Stunden.

Beispiel: Für einen Ausflug in Halle (Saale) eignet sich die 24-Stunden-Karte. Ihr könnt den ganzen Tag mit Bus, Bahn oder Tram innerhalb der Tarifzone 210 fahren.

24-Stunden-Karte Plus: Welchen Vorteil hat sie?

Foto: (c) Leipziger Gruppe

24-Stunden-Karte Plus: Welchen Vorteil hat sie?

Die 24-Stunden-Karte Plus lohnt sich, wenn Ihr gemeinsam unterwegs seid. Mit diesem Ticket fahren je nach gewählter Personenanzahl ein oder mehrere Erwachsene und bis zu drei Kinder (6 bis 14 Jahre) 24 Stunden lang in der Tarifzone 110.

Beispiel: Als Familie in Leipzig eignet sich die 24-Stunden-Karte Plus. Ihr könnt den ganzen Tag mit Bus, Bahn oder Tram innerhalb der Tarifzone 110 fahren und max. drei Kinder bis 14 Jahren mit dem Ticket mitnehmen.

Das könnte auch passen