Zum Hauptinhalt springen

S-Bahn & PlusBus-Netz

Willkommen im S-Bahn- und PlusBus-Netz des MDV

Du bist mit dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund immer gut unterwegs – ganz gleich, ob Du mit der S-Bahn, dem PlusBus oder einem anderen Nahverkehrsmittel fährst. Mit nur einem Ticket kannst Du alle Linien nutzen und bequem umsteigen.

Das S-Bahn-Netz – Schnell und direkt durch Mitteldeutschland

Der Leipziger City-Tunnel ist der zentrale Knotenpunkt des S-Bahn-Netzes. Von hier aus verbindet die S-Bahn Leipzig mit Halle und der gesamten Region. 13 Linien sind im Netz unterwegs. In der Regel fahren alle S-Bahn-Linien im 30-Minuten-Takt, nur in den Außenbereichen gibt es manchmal andere Takte.

Das S-Bahn- und PlusBus-Netz – Dein zuverlässiger Partner

Das Herzstück des Verkehrsnetzes im MDV ist das S-Bahn- und PlusBus-Netz. 13 S-Bahn- und 47 PlusBus-Linien sorgen mit kurzen Fahrplantakten und guten Verbindungen dafür, dass Du schnell und unkompliziert ans Ziel kommst. Das Netz wird ergänzt durch regionale Zug- und Buslinien sowie durch die Stadtverkehrsnetze. Egal, wie viele Verkehrsmittel Du nutzt – ein Ticket reicht.

Mit der S-Bahn auch über die Verbundgrenzen hinaus

S1Leipzig, Miltitzer Allee – Leipzig-Stötteritz
S2Dessau/Wittenberg – Delitzsch – Leipzig Hbf – Leipzig Stötteritz
S3Halle-Nietleben – Halle Hbf – Schkeuditz – Leipzig Hbf – Wurzen
S4Markkleeberg-Gaschwitz – Leipzig Hbf – Torgau – Falkenberg
S5Halle Hbf – Leipzig/Halle Flughafen – Leipzig Hbf – Altenburg – Zwickau
S5XHalle Hbf – Leipzig/Halle Flughafen – Leipzig Hbf – Altenburg – Zwickau
S6Leipzig Messe – Leipzig Hbf – Geithain
S7Eisleben – Teutschenthal – Halle Hbf
S8Halle Hbf – Bitterfeld – Dessau/Wittenberg
S9Halle Hbf – Delitzsch – Eilenburg
S10Leipzig Hbf – Leipzig, Miltitzer Allee
S11Halle Hbf – Merseburg Hbf – Mücheln – Querfurt
S30Leipzig Hbf (oben) – Schkeuditz (ab 14.12.2025)
S47Halle Hbf – Halle Zoo – Halle-Trotha

Einige S-Bahn-Linien fahren in Regionen außerhalb des MDV. Für diese Fahrten gilt das MDV-Ticket nicht. Du brauchst dann ein Ticket zum Bahntarif.

Das PlusBus-Netz – Deine Verbindung zwischen Stadt und Region

Seit 2013 gibt es den PlusBus. Zusammen mit der Mitteldeutschen S-Bahn und dem Leipziger City-Tunnel hat der PlusBus die Mobilität in der Region deutlich verbessert. Mit dem PlusBus bist Du regelmäßig unterwegs: unter der Woche jede Stunde zwischen 6 und 20 Uhr, samstags mindestens sechsmal und sonntags mindestens viermal. Die Busse bringen Dich direkt zu S-Bahn-, Regionalbahn- oder anderen Bushaltestellen.

Was macht den PlusBus besonders?

Den Überblick über alle PlusBus- und TaktBus-Linien findest Du im Liniennetzplan. Weitere Informationen zum PlusBus gibt es auf www.plusbus-deutschland.de. Für das Busnetz in Sachsen schau auf www.plustaktbus.de.

Das PlusBus-Angebot in Sachsen wird mit Steuermitteln finanziert, die der Sächsische Landtag beschlossen hat.

Alle PlusBus-Linien im Überblick

65Markranstädt – Markkleeberg
91Leipzig-Wahren – GVZ/Porsche
100Markkleeberg – Groitzsch
101Borna – Zwenkau
106Markkleeberg – Wachau – Leipzig
107Zwenkau – Leipzig
131Leipzig – Merseburg
141Borna – Espenhain – Leipzig
144Kitzscher – Zwenkau
190Landsberg – Leipzig
196Leipzig – Bad Düben
207Delitzsch – Schkeuditz
210Delitzsch – Bad Düben
232Eilenburg – Tornau
258Borna – Lucka
276Borna – Kitzscher
309Schochwitz – Halle
312Querfurt – Halle
320Bad Lauchstädt – Halle
330Löbejün – Halle
345Landsberg – Halle
350Zörbig – Halle
350Altenburg – Schmölln
358Halle – Zwintschöna
380Müllerdorf – Salzmünde – Halle
500Zeitz – Meuselwitz – Altenburg
580Altenburg – Meuselwitz – Lucka
610Bad Lausick – Grimma
619Grimma – Colditz
630Grimma – Wermsdorf
640Ammelshain – Brandis
641Kitzscher – Grimma
644Grimma – Brandis
689Brandis – Gerichshain
690Grimma – Leipzig
693Grimma – Wurzen
694Grimma – Wurzen
700Eisleben – Querfurt
721Merseburg – Mücheln
724Merseburg – Schkeuditz
728Merseburg – Schafstädt
759Torgau – Greudnitz
781Torgau – Dahlen
800Weißenfels – Hohenmölsen
801Oschatz – Wermsdorf
820Naumburg – Zeitz
850Zeitz – Hohenmölsen

Der TaktBus – Dein Anschluss im ländlichen Raum

Der TaktBus ist so etwas wie der kleine Bruder des PlusBusses. Er verbindet kleinere Orte alle zwei Stunden mit dem nächsten Zentrum. So erreichst Du Ärzte, Behörden oder Supermärkte. Auch in den Schulferien fährt der TaktBus wie gewohnt und sorgt für gute Anschlüsse zu anderen Linien, oft auch zur Bahn.

Alle TaktBusse im MDV im Überblick

135Schkeuditz – Dölzig – Günthersdorf
161Lausen – Markranstädt
165Schkeitbar – Seebenisch – Kulkwitz – Markranstädt
209Schkeitbar – Seebenisch – Kulkwitz – Markranstädt
211Delitzsch – Zschortau – Krostitz
217Delitzsch – Zwochau – Schkeuditz
233Eilenburg – Hohenprießnitz – Bad Düben
271Pegau – Borna
277Kitzscher – Bad Lausick
301Schlettau – Löbejün – Halle
353Peißen – Niemberg – Dammendorf
510Altenburg – Windischleuba – Pahna
527Torgau – Löhsten – Herzberg
570Altenburg – Romschütz – Dobitschen
590Altenburg – Treben – Thräna – Borna
613Colditz – Bad Lausick
620Rochlitz – Colditz
633Tanndorf – Böhlen – Dürrweitzschen – Bröhsen – Grimma
654Fremdiswalde – Grimma
659Wurzen – Kühren – Sachsendorf – Fremdiswalde
660Wurzen – Zschorna – Falkenhain
661Wurzen – Dornreichenbach – Meltewitz – Falkenhain
672Wurzen – Lüptitz – Hohburg
674Wurzen – Thallwitz – Eilenburg
680Schmölln – Altkirchen – Dobitschen – Meuselwitz
705Querfurt – Röblingen
708Querfurt – Weißenschirmbach – Nebra
710Altenburg – Molbitz – Rositz – Zechau – Meuselwitz
719Merseburg – Beuna – Frankleben – Großkayna
764Torgau – Belgern – Oschatz
803Oschatz – Mügeln
816Mügeln – Dahlen
Gruppenbild Verleihung Mobilitätspreis
Übergabe des ersten Verkehrswendepreises der Allianz pro Schiene

Der PlusBus wurde 2022 von der Allianz pro Schiene mit dem 1. Deutschen Verkehrswendepreis ausgezeichnet. Die Preisübergabe erfolgte in Leipzig und war verbunden mit einer Podiumsdiskussion zum Thema PlusBus.