Regionalbus Leipzig testet Solarpanels auf Bussen

28. Oktober 2025 | Lesezeit: ca. 1 Minute(n)
Facebook Xing LinkedIn

Acht Busse von Regionalbus Leipzig werden mit Hilfe von Solarpanels zukünftig zusätzlich mit Strom versorgt. Die Panels werden als dünne Folie auf dem Dach aufgebracht und sind so von außen kaum wahrnehmbar. Die erzeugte Solarenergie soll den Ladevorgang der Fahrzeugbatterien entlasten, der sonst über einen dieselbetriebenen Generator erfolgt.

Insgesamt acht Busse werden mit den innovativen Solarpanels der in Zwenkau ansässigen Firma OPES Solar Mobility ausgestattet. Der Entscheidung zur Montage der Solarfolien ging eine sorgfältige Analyse zur Wirtschaftlichkeit und Recherche zu den bisherigen Anwendungserfahrungen bzw. Studien voraus. Mit einer vollständigen Amortisation des Aufwandes für die Installation wird nach einem etwa dreijährigen Einsatz gerechnet. Zusätzliche Wartungskosten für die Solarmodule werden nicht anfallen.

"Wir freuen uns, einen weiteren Ansatz zur nachhaltigen Verbesserung der CO2-Bilanz beim Betrieb unserer Busse erschlossen zu haben, der zudem auch positive wirtschaftliche Effekte hat. Gern haben wir daher einige unserer Busse als Referenzfahrzeuge für diese innovative Technologie, die in Zwenkau im Landkreis Leipzig gefertigt wird, zur Verfügung gestellt", betont Regionalbus Leipzig Geschäftsführer Andreas Kultscher.

Unauffällig nachhaltig

Die besondere Innovation bei den Solarmodulen liegt in der Ausfertigung als dünne Folie. Sie kann auf die Außenflächen der Fahrzeuge aufgebracht werden, ohne Auswirkungen auf die Fahrzeugbreite bzw. -höhe zu haben. Die Module sind wetterbeständig und robust und behindern nicht die Reinigung der Fahrzeuge in den Waschanlagen. Die Folien werde auf den Fahrzeugdächern bzw. im Bereich der Dachkonstruktion angebracht.

Bewährt sich die Technologie, schließt das Unternehmen nicht aus, dass zukünftig weitere Fahrzeuge mit der Technologie ausgestattet werden könnten.

Solarpanels auf dem Dach

Fotos: Regionalbus Leipzig GmbH


Weitere Artikel

Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel:

Teilen

Teilen Sie diese Infos über Social Media:

[addtoany]

Javascript erforderlich / Javascript required

Ihr Browser erlaubt derzeit keine Ausführung von JavaScript.

Die Website nutz Javascript zur Darstellung von Slidern und Dropdowns für u.a. die Navigation und das mobile Navigationsmenü, sowie für diverse Formulare.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um fortzufahren.

Sie müssen die Seite ggf. neu laden, nachdem Sie JavaScript aktiviert haben.


Your Browser currently does not support JavaScript.

Javascript is necessary on this page to show sliders, dropdowns in main navigation as well as mobile navigation menu and several forms.

Please activate javascript support on your browser to proceed.

You may have to reload the site after you activated javascript support.